S-Bahn Hannover kündigt Zugausfälle an Pfingsten an
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/2VNA5OFTI5AOFMSGEPNEZPXBX4.jpg)
Zwischen Stadthagen und Hannover kommt es bis zum 23. Juni zu Ausfällen und Verspätungen.
© Quelle: dpa
Landkreis. Noch bis zum 23. Juni kommt es aufgrund von umfangreichen Gleisbau- und Brückenarbeiten der DB Netz AG zwischen Wunstorf und Haste zum vollständigen Ausfall der Bahnen zwischen Stadthagen und Hannover Hauptbahnhof auf der Linie S 1. Als Ausgleich verkehrt die S 2 von montags bis freitags als Langzug. Allen Fahrgästen auf dieser Strecke wird empfohlen, die Westfalenbahn (RE60/RE70) zu nutzen. Fahrgäste aus Lindhorst haben über den Schienenersatzverkehr mit Bussen Anschluss an Stadthagen und Haste und können von da auf die Westfalenbahn umsteigen.
SEV-Bus verkehrt zwischen Haste und Wunstorf
Ein weiterer SEV-Bus verkehrt zwischen Haste und Wunstorf und dient dem Anschluss der Fahrgäste von Barsinghausen kommend Richtung Nienburg mit der Linie S 2 oder dem RE 1/RE 8 Richtung Bremen. In der Hauptverkehrszeit fährt der SEV-Bus bis Seelze, um einen direkten Anschluss an die S 51 Richtung Hannover Hbf. zu ermöglichen. Die Mitnahme von Fahrrädern in den SEV-Bussen ist nur eingeschränkt möglich.
Die umfangreichen Gleisbau- und Brückenarbeiten zwischen Wunstorf und Haste seit dem 17. Mai führen zu Ausfällen zwischen Haste und Barsinghausen von Samstag bis Dienstag, 27. bis 30. Mai, zu Komplettausfällen. Ein Schienenersatzverkehr mit Bussen mit Halt in allen Zwischenhalten wird eingerichtet.
Am Pfingstsonntag, 28. Mai, kommt es aufgrund von Totalsperrung und Ausfall der Westfalenbahn zu umfangreichen Einschränkungen. Als Alternative wird ein Expressbus zwischen Stadthagen und Wunstorf im Stundentakt eingerichtet. Die Mitnahme von Fahrrädern in den SEV-Bussen ist auch hier nur eingeschränkt möglich.
Alle Baumaßnahmen sind hier zu finden.
SN