FehlalarmKostenpflichtigSachsenhagen: Räucherofen sorgt für FeuerwehreinsatzZu einem Feuerwehreinsatz wurden am Samstagmorgen gegen 7.30 Uhr die Einsatzkräfte der Feuerwehren Sachsenhagen, Auhagen-Düdinghausen, Nienbrügge und Hagenburg-Altenhagen gerufen. Eine Augenzeugin hatte eine Rauchentwicklung im Turm des Sachsenhäger Rathauses bemerkt und die Feuerwehr alarmiert.
CO2-Ampeln für alle GruppenKostenpflichtigAnschaffung abgelehnt: Darum sollen die Kitas in Sachsenhagen keine Luftfilter bekommenFür den Einbau von Luftfilteranlagen in Kitas würde die Samtgemeinde Sachsenhagen Fördergeld bekommen - knapp 300.000 Euro. Ein großes Aber sorgt jedoch dafür, dass sich die Politik gegen die Maßnahme ausspricht: Die Umsetzungsfrist könnte dafür sorgen, dass die Kommune am Ende viel Geld selbst bezahlen muss.
DRK-EinrichtungKostenpflichtigSPD-Politiker Völlers und Beck in Sachsenhagen: Betreutes Wohnen und Tagespflege „ausbaufähig“Der Bedarf an Tagespflege steigt stetig, weiß Claudia Westenberger, Leiterin der DRK-Tagespflege in Sachsenhagen. „Viele Menschen möchten zu Hause in ihren eigenen vier Wänden wohnen bleiben“ erklärt sie bei einem Besuch der Bundestagsabgeordneten Marja-Liisa Völlers (SPD) und des Landtagskandidaten Jan-Philipp Beck (SPD).
FeldversuchKostenpflichtigBesuch auf dem Gojibeeren-Hof: Wie Bienen im Betrieb von Heiko Bothe in Hagenburg helfenDass Heiko Bothe in Hagenburg eine ungewöhnliche Frucht anbaut, ist mittlerweile bekannt. Jetzt wagt der Gojibeeren-Pionier den nächsten Schritt - und will Honig aus dem Superfood herstellen. Aus diesem Grund sind aktuell mehrere Bienenvölker aus Wunstorf zu Besuch auf seinem Hof.
FehlalarmKostenpflichtigSachsenhagen: Räucherofen sorgt für FeuerwehreinsatzZu einem Feuerwehreinsatz wurden am Samstagmorgen gegen 7.30 Uhr die Einsatzkräfte der Feuerwehren Sachsenhagen, Auhagen-Düdinghausen, Nienbrügge und Hagenburg-Altenhagen gerufen. Eine Augenzeugin hatte eine Rauchentwicklung im Turm des Sachsenhäger Rathauses bemerkt und die Feuerwehr alarmiert.
Einstimmiges VotumKostenpflichtigSachsenhagen plant Schützenfest am ersten Juli-WochenendeDer Festausschuss der Stadt Sachsenhagen hat sich in seiner jüngsten Sitzung einstimmig für die Durchführung des historischen Schützenfestes am ersten Juli-Wochenende dieses Jahres ausgesprochen. Die Planung steht unter dem Vorbehalt der dann geltenden Corona-Regeln.
Unternehmen wächstKostenpflichtigSachsenhagen: Fotovoltaik-Start-up PV-Green will Handwerk „neu denken“Erst vor kurzem gegründet, nun schon 24 Mitarbeiter. Die Geschichte des Start-ups PV-Green aus Sachsenhagen ist eine Erfolgsstory. Bisher geht es um den Ausbau von Fotovoltaik-Anlagen. Doch das soll nicht das einzige Thema der beiden Jungunternehmer bleiben.
CO2-Ampeln für alle GruppenKostenpflichtigAnschaffung abgelehnt: Darum sollen die Kitas in Sachsenhagen keine Luftfilter bekommenFür den Einbau von Luftfilteranlagen in Kitas würde die Samtgemeinde Sachsenhagen Fördergeld bekommen - knapp 300.000 Euro. Ein großes Aber sorgt jedoch dafür, dass sich die Politik gegen die Maßnahme ausspricht: Die Umsetzungsfrist könnte dafür sorgen, dass die Kommune am Ende viel Geld selbst bezahlen muss.
Altes HandwerkKostenpflichtigBeim Backtag in Auhagen: 85-Jähriger backt 100 Brote im traditionellen OfenBei 30 Grad Außentemperatur und bis zu 360 Grad im traditionellen Backofen hat der pensionierte Bäcker Peter Walter beim Auhäger Backtag um die 100 Brote gebacken. Schon um 4 Uhr morgens musste er dafür loslegen. Das traditionelle Handwerk lockte auch einen Besucher aus der Landespolitik ins Dorf.
Sommer 2022Ferienspaß in der Samtgemeinde Sachsenhagen: Programmhefte liegen in Sparkassen ausDie Programmhefte zum Ferienspaß liegen in den Sparkassen in der Samtgemeinde Sachsenhagen aus. Bis Montag nimmt das Organisationsteam noch Anmeldungen entgegen. Als Veranstalter tritt erneut die Landjugend Hagenburg/Seeprovinz auf.
Von der Idee bis zum AbschlussKostenpflichtig22 Jahre und 3,2 Millionen Euro später: Flurbereinigung in Sachsenhagen feierlich beendetVor 22 Jahren gab es die ersten Überlegungen - jetzt ist die sogenannte Flurbereinigung in Sachsenhagen auch von offizieller Seite abgeschlossen. Grundstücke wurden hin- und hergeschoben, damit die Beteiligten effektiver arbeiten können. Ohne kontroverse Diskussionen ist das aber nicht gelaufen.
BaustoppKostenpflichtigKein Baustart in Sicht: Mäharbeiten im Neubaugebiet „Am Mühlenweg“ in Hagenburg verwirren AnwohnerWas passiert auf der Fläche des Neubaugebiets „Am Mühlenweg“ in Hagenburg? Das Fragen sich offenbar Anwohner aktuell, da dort Mäharbeiten stattfinden. Ein Baustart ist laut Gemeindedirektor Uwe Rintelmann allerdings noch nicht in Sicht.
Geführte TourKostenpflichtigÜber 100 Paten besuchen Wildtierstation SachsenhagenEin besonderes Erlebnis hat sich den Tierpaten der Wildtier- und Artenschutzstation in Sachsenhagen geboten. Am Patentag waren alle Unterstützer der Einrichtung dazu eingeladen, die Wildtierstation zu besuchen. Bei einer geführten Tour durch die Anlage gab es auch einen tierischen Flüchtling aus der Ukraine zu sehen.
Mit Livemusik und TreckertreffKostenpflichtigWiedenbrügge feiert 800-jähriges BestehenWiedenbrügge hat am Wochenende 800-jähriges Bestehen gefeiert. Grußworte gab es unter anderem von Landrat Jörg Farr, für Livemusik sorgten die "Drum & Music Corps Blue Bandits" aus Hagenburg. Außerdem konnten Besucher mehr als 30 Trecker bewundern - Oldies und neue Modelle.
GroßeinsatzKostenpflichtig115 Feuerwehrleute löschen brennenden Dachstuhl an Schaumburger Straße in NienbrüggeDie Feuerwehren der Samtgemeinde Sachsenhagen sowie die aus Stadthagen sind zu einem Einsatz nach Nienbrügge alarmiert worden. Dort stand ein Dachstuhl in Flammen. Die 115 Freiwilligen mussten für den Einsatz das komplette Dorf sperren.
Baugebiet Dülholzkämpe-SüdKostenpflichtigFehlende Flächen ergänzt: Auhagen nimmt Grundstücke nachträglich in Bebauungsplan aufDer Ortsrat Auhagen hat sich noch einmal die Pläne für das Baugebiet „Dühlholzkämpe-Süd“ vorgenommen - und bislang fehlende Grundstücke ergänzt. Dahinter steckt eine Formalität, auf die zunächst verzichtet worden war, um die Flächen schnell erschließen und vermarkten zu können.
UnfallKostenpflichtig17-Jähriger in Auhagen leicht verletztLeicht verletzt worden ist am Dienstagabend gegen 18.30 Uhr bei einem Unfall ein 17-Jähriger auf seinem Leichtkraftrad. Der Fahrer wurde mit dem Rettungswagen ins Krankenhaus gebracht, nachdem er auf der Straße Vor den Toren in Auhagen im Graben gelandet war.
Ausflug ins JagdrevierKostenpflichtigAuf Spurensuche im Wald: Wie Kinder aus der Ukraine Sachsenhagen erkundenNach ihrer Flucht aus der Ukraine sind mehrere Frauen und Kinder seit einigen Wochen im Gebäude neben der AWS in Sachsenhagen untergebracht worden. Jäger Cord Beckedorf, in dessen Jagdrevier das Haus steht, hat sich nun mit den Geflüchteten aufgemacht, die Umgebung zu erkunden.
HauptversammlungKostenpflichtigLandfrauenverein Hagenburg wählt VorstandDer Hagenburger Landfrauenverein hat sich zu seiner diesjährigen Hauptversammlung zusammengefunden. Dabei wurden mehrere langjährige Mitglieder des Vereins geehrt und ein neuer Vorstand gewählt.
Nachtragshaushalt 2022KostenpflichtigNeue Flächen für Ausgleich und Tausch: Auhagen plant 125.000 Euro zusätzlich einFlächen für ökologische Ausgleichsmaßnahmen oder den Tausch gegen anderes Land - Gemeinden wie Auhagen brauchen immer mal freien Platz. Weil sich aktuell die Möglichkeit bietet, solchen zu erwerben, wurde nun die Finanzplanung für 2022 auf den neuesten Stand gebracht. Dadurch wächst allerdings das Minus.
StorchnachwuchsKostenpflichtigJugendliebe in der Wildtier- und Artenschutzstation in Sachsenhagen: Storchenpaar brütet im neuen NestWie schön eine Jugendliebe sein kann, können aktuell Besucher der Wildtier- und Artenschutzstation in Sachsenhagen beobachten. Ein Storchenpaar brütet dort in einem eigens gebauten Nest. Das Besondere: Die beiden Jungvögel sind sind in der Station geschlüpft und nun zum Brüten zurückgekehrt.
SamtgemeindeKostenpflichtigVergabe an zwei Betreiber für neue Kitas in Sachsenhagen und HagenburgWeitere Kinderbetreuungsplätze in der Samtgemeinde Sachsenhagen rücken näher. Bei seiner jüngsten Sitzung hat sich der Samtgemeinderat einstimmig für die Vergabe von Bau und Betrieb der beiden geplanten Einrichtungen in Sachsenhagen und Hagenburg entschieden. Dabei hatten zwei verschiedene Bewerber Erfolg.
BlaulichtKostenpflichtigTatort Industriegebiet Sachsenhagen: Unbekannte brechen Firmenwagen auf, versuchter Einbruch in LagerhalleEin Versuchter und durchgeführter Einbruch im Sachsenhäger Industriegebiet hält die Stadthäger Polizei auf Trab. Am vergangenen Wochenende haben unbekannte Täter einen Firmenwagen aufgebrochen, zudem versuchten sich ebenfalls bislang noch Unbekannte Zutritt zu einer Lagerhalle zu verschaffen. Die Polizei kann einen Zusammenhang bisher weder ausschließenden noch bestätigen.