Backtag in Auhagen

Brote, Platenkuchen und Hefezöpfe

Mattes darf das Brot für Papa bezahlen.

Mattes darf das Brot für Papa bezahlen.

AUHAGEN. . Der Gesangverein Concordia hatte zum beliebten Backtag unter Zelt und Bäumen eingeladen. Zum zweiten Mal ergänzte der Aprés Ski-Club auf dem Dorfplatz die Veranstaltung mit einem Floh- und Trödelmarkt.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Eine Softshelljacke für acht Euro: Für Mama Jessica Beckmann hatte sich der Besuch auf dem kleinen Flohmarkt schnell gelohnt. Mit dem Fahrrad und Inlinern war die junge Familie aus Lindhorst angerollt, wandte sich nach dem erstandenen Kleidungsstück dem Kulinarischen zu. Der Kopf vom kleinen Mattes lugte bald über die Verkaufstheke im Zelt am Backhaus: Papa kaufte Brot, und der Zweijährige durfte das Geld rüberreichen.

100 Roggenmischbrote, 15 Platenkuchen und 30 Hefezöpfe hatte Bäckermeister Hans-Werner Kutschker mit Hilfe der „Gesellen“ Heinz Adam und Roberto Balzer gebacken. Letztere sind keine Bäcker sondern gehören dem veranstaltenden Gesangverein an – sind aber darin geübt, das leckere Backwerk aus dem Ofen zu ziehen.

Fast fünf Stunden muss der Ofen vorheizen

Etliche Backtage sind inzwischen über die Bühne gegangen. „Um 2.30 Uhr wurde der Ofen angeheizt und ab sieben Uhr gebacken“, gab Balzer an. Der Vereinsvorsitzende war gegen 15.30 Uhr im Backhaus bereits am Saubermachen. Hier roch es noch lecker, aber Ware war kaum parat.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Im Zelt nebenan verkauften die Frauen der Sänger die Eierschecke und den Kirschkuchen, Zucker- und den Streuselkuchen im Akkord. Balzer: „Die Zöpfe sind schon ausverkauft.“ Jetzt steckte Monika Gemoll den Kopf in die Tür: „Habt ihr noch Streusel?“ Glück gehabt.

Ein Blech konnte sie noch zum Tresen tragen. Um 14 Uhr war der offizielle Verkauf gestartet, eineinhalb Stunden später das Ende des Nachschubs abzusehen.
An Bierzeltgarnituren genossen die Besucher die frischen Kuchen und den Kaffee, das Zusammensein und den lauen Frühling. Und an den Tischen war zu beobachten, welch praktische Eigenschaft der flache Platenkuchen hat: Er lässt sich in großen Stücken und mit Papptellern dazwischen wunderbar stapeln.

Viele nahmen einen Vorrat mit nach Haus. Der nächste Backtag ist erst im September. sk

SN

Anzeige
Anzeige
Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Outbrain UK Ltd, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.

 

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.

Letzte Meldungen

 
 
 
 
 
 
 
 
 

Spiele entdecken