Wölpinghausen / Baum- und Heckenschutzsatzung

Nadelbäume genießen keinen Schutz mehr

Die neue Baumschutzsatzung in Wölpinghausen könnte schon bald von einem Kataster abgelöst werden.

Die neue Baumschutzsatzung in Wölpinghausen könnte schon bald von einem Kataster abgelöst werden.

Wölpinghausen (jpw).  "Die 25 Jahre alte Satzung hat sich im Grundsatz bewährt", sagte der SPD/FDP-Gruppensprecher Wilfried Hentschke. In einigen Bereichen müsse es aber "mehr Spielraum" geben. 

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Ob Nadelhölzer oder auch Obstbäumen in den Gärten und Vorgärten wachsen dürfen oder weichen müssen, ist fortan in das Belieben der Grundstückseigentümer gestellt.  „Keine Härte“, um einen Baum, der unter die Satzung falle, fällen zu dürfen, bedeute aber „Schattenwurf“, oder „Laub in der Dachrinne“, sagte Hentschke.

CDU-Fraktionssprecher Uwe Brinkmann hielt eine Baumschutzsatzung für eine „Bevormundung der Bürger“ und wies auf vorgesehene Strafmaße bis zu 5000 Euro hin: „Wer kontrolliert das?“. Er regte statt dessen eine „Katastierung“ der wichtigsten Bäume an und dafür die Satzung ersatzlos zu streichen. Die Satzung sei damals „im Ansatz wohl der richtige Weg gewesen“, räumte Brinkmann ein. Aber das Denken der Bürger habe sich seither verändert.

Sein Fraktionskollege Jens Krull gab zu bedenken, dass nach seiner Ansicht eine strikte Reglementierung eher „davon abschrecke“, neue Bäume mehr zu pflanzen.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Der regionale NABU-Vorsitzende Eckhard Seidel unterstrich den „ortsbildprägenden Charakter“ der Bäume und auch ihre Funktion als Lebensraum vieler Tierarten. „Bequemlichkeit kann aber kein Maßstab sein“, sagte Seidel.

Auf Nachfrage von Bürgermeister Joachim Schwidlinski (SPD), versicherte Seidel, das vom Rat diskutierte Kataster „bis zum Jahresende“ fertig gestellt haben zu können.

„Dann können wir weitersehen“, meinte Hentschke, „zunächst wollen wir diese novellierte Satzung erst einmal auf die Reise schicken“, was mit den Stimmen der Rot-Grünen Mehrheitsfraktion auch geschah.

SN

Mehr aus Sachsenhagen

 
 
 
 
 
Anzeige
Anzeige
Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Outbrain UK Ltd, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.

 

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.

Letzte Meldungen

 
 
 
 
 
 
 
 
 

Spiele entdecken