Auftakt der Schützenfestsaison

Neue Begeisterung trägt

Begeisterung trägt: Sänger Lars Engelking (links) reißt die Männer von den Sitzen.

Begeisterung trägt: Sänger Lars Engelking (links) reißt die Männer von den Sitzen.

SACHSENHAGEN.
Mit Lars Engelking ist einer der engsten Wegbegleiter von Major Reinhard Geisler aus dem Festkomitee ausgeschieden. Kurz nach dem deftigen Auftakt der Festsaison im Sachsenhäger Ratskeller verdeutlichte Geisler, wie viele Weichen seit 2009 auch mit Hilfe von Engelking im Festkomitee für das Schützenfest neu gestellt worden seien und damit eine neue Begeisterung in der Stadt eingeleitet wurde.
 Zusammen mit Bürgermeister Ralf Hantke überreichte Geisler Engelking eine Dauereintrittskarte für den Männerabend bei Grünkohl und Musik, zunächst einmal bis zum Jahr 2048 befristet. Engelking aber zahlte schon zurück, seinen Job als musikalischer Stimmungsmacher im Einklang mit Kolja Brockmann und seinen Blasmusikern gibt er offenbar so schnell nicht auf. In das Komitee ist der ehemalige Fahnenträger Nico Brandt nachgerückt.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Leidenschaftliches Plädoyer für das Schützenfest

Mit dem niedersächsischen Kultusminister Grant-Hendrik Tonne und den beiden Bundestagsabgeordneten Marja-Liisa Völlers und Maik Beermann an der Spitze hatte auch in Nicht-Wahlkampfzeiten eine Menge Prominenz den Weg in den Ratskeller gefunden, um mit den Sachsenhägern zu feiern.
Lukas Klimke wird das V. Rott in diesem Sommer als Rottmeister führen, Rottsprecher Daniel Bergmann stellte ihn als neuen Würdenträger vor und hängte ihm die Rottkette um den Hals. Klimkes Rottlokal an seinem Elternhaus in der Holztrift liegt direkt neben dem Rottlokal des Damenrotts. Geisler befürchtet schmunzelnd in diesem Jahr "feindliche Übernahmen".
Die stellvertretende Rottsprecherin Annika Bergmann präsentierte mit Marie Bergmann die neue Rottmeisterin im Damenrott, auch sie habe sich schnell mit dem "Schützenfest-Virus" infiziert.
Ein leidenschaftliches Plädoyer für das Schützenfest hielt der Sprecher von Rott IV, Axel Brösche, bevor er eine "Säule" des vierten Rotts, "Ebbi" Michael Ebhardt, auf den Schild hob, in diesem Jahr das Rott als Rottmeister zu führen.
Martin Bergmann, Rottsprecher des Rotts II/III, ließ keinen Zweifel daran, mit dem neuen Rottmeister Arthur Bast den geeigneten Kandidaten für ein gutes Fest gefunden zu haben. Und Rottsprecher Hans-Jürgen Henze schickte der Kür für Rottmeister Thomas Keil im I. Rott sogar Gereimtes voraus. jpw

SN

Anzeige
Anzeige
Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Outbrain UK Ltd, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.

 

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.

Letzte Meldungen

 
 
 
 
 
 
 
 
 

Spiele entdecken