Das Steinhuder Meer wäre das ideale Segelrevier für die Starboote, sagen nicht nur die Veranstalter vom Schaumburg-Lippischen SV. Die Regatta war ein Erfolg, es hängt aber alles an der Wassertiefe.
Hannover.Es war nun kein biblisches Unterfangen, aber die Veranstalter haben das Meer geteilt. Das Steinhuder Meer nämlich, auf dem parallel zwei Segelregatten ausgetragen wurden. „Das hat wunderbar geklappt, immerhin hatten wir fast 100 Boote auf dem Wasser“, sagte Niels Hentschel, Sportwart des Schaumburg-Lippischen Seglervereins (SLSV). Die Baltische SV Steinhude war auf der westlichen Seite unterwegs, der SLSV auf der östlichen vor dem Wilhelmstein. Stargast im Wortsinn waren die Starboote, die seit etwa 30 Jahren nicht mehr auf diesem Revier im Einsatz waren.