Zschetzsche gegen Wedemeier?
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/F4EX3MOOX6PVLZJ6DBZT7FISP4.jpg)
Jörn Wedemeier
© Quelle: Archiv
Samtgemeinde Sachsenhagen. Oder melden sich womöglich gar noch weitere Kandidaten? Noch gibt es viele Fragezeichen rund um den Urnengang, der vermutlich parallel zur Europawahl am 26. Mai stattfinden wird. Ob es bei diesem Wahltermin bleibt, den Wedemeier dem Samtgemeinderat vorgeschlagen hat, wird das Gremium in seiner Sitzung am 13. Dezember entscheiden.
Und ob der Kandidat der CDU für diese anstehende Wahl Jörg Zschetzsche aus Hagenburg heißen wird, entscheiden die Mitglieder der Samtgemeinde-CDU per Abstimmung in einer Versammlung, die heute um 19 Uhr im Ratskeller in Hagenburg beginnt. Möglich ist auch, dass sich noch an diesem Abend bei der CDU weitere Bewerber melden.
SPD-Ortsvereine unterstützen Wedemeier
Schon früh hatte Amtsinhaber Wedemeier aus den SPD-Ortsvereinen der Samtgemeinde Sachsenhagen die Bereitschaft signalisiert bekommen, ihn im Falle einer erneuten Kandidatur zu unterstützen. Im Oktober 2011 hatte sich Wedemeier im ersten Wahlgang mit 52 Prozent der abgegebenen Stimmen gegen Heiko Bothe (CDU) und den heutigen stellvertretenden Gemeindedirektor Ingo Harmening durchgesetzt. Bothe erreichte damals 36 Prozent der Stimmen und Harmening elf Prozent. Seine ursprünglich noch vorhandenen Aufgaben als Verwaltungschef der Gemeinde Wölpinghausen und der Stadt Sachsenhagen hatte Wedemeier dann zu einem späteren Zeitpunkt abgegeben (wir berichteten).
Ob aus dem nun im Raum stehenden Zweikampf um das Amt des Samtgemeindebürgermeisters zwischen Wedemeier und einem möglichen Gegenkandidaten Zschetzsche noch ein Mehrkampf wird, ist zum gegenwärtigen Zeitpunkt noch offen.
Von Jan Peter Wiborg
SN