WerdegangKostenpflichtigVon Stadthagen nach Karlsruhe: So wurde Dr. Sibylle Kessal-Wulf zur VerfassungsrichterinSeit elf Jahren ist Dr. Sibylle Kessal-Wulf als Richterin des Bundesverfassungsgerichts in Karlsruhe tätig. Wir haben mit der gebürtigen Stadthägerin über ihren Werdegang, das Thema Suizidhilfe und die fundamentalen Werte des Grundgesetzes gesprochen.
EinbauKostenpflichtigSo bekommt die Rogate-Kirche in Wendthagen ihre neue OrgelDie Rogate-Kirche in Wendthagen erhält in diesen Tagen ihre neue Orgel – bald soll also das Provisorium mit dem sogenannten Positiv (Kleinorgel) neben der Kanzel ein Ende haben. Im Oktober möchte der Kirchenvorstand mit allen Förderern eine offizielle Einweihung des Instrumentes feiern.
Hinweise gewünschtStadthagen: Polizei sucht Eigentümer von grau-schwarzem FahrradBereits im Juni wurde ein grau-schwarzes Fahrrad in einem Bach in Stadthagen gefunden. Bis jetzt konnte die Polizei den Besitzer nicht ausfindig machen. Deswegen bitten die Beamten nun um Zeugenhinweise.
KontrollenKostenpflichtigIst Stadthagen auf kommenden Starkregen vorbereitet?Starkregen trifft auf knochentrockene Böden – diese ungünstige Konstellation könnte laut Wetterprognose am Donnerstag in Stadthagen eintreffen. Die Stadtverwaltung hat daher Durchflüsse am Krummen Bach und Regenrückhaltebecken kontrolliert, Bauhof und Feuerwehr sind in Bereitschaft.
KontrollenKostenpflichtigIst Stadthagen auf kommenden Starkregen vorbereitet?Starkregen trifft auf knochentrockene Böden – diese ungünstige Konstellation könnte laut Wetterprognose am Donnerstag in Stadthagen eintreffen. Die Stadtverwaltung hat daher Durchflüsse am Krummen Bach und Regenrückhaltebecken kontrolliert, Bauhof und Feuerwehr sind in Bereitschaft.
NeuansiedlungKostenpflichtigLeerstand an der Niedernstraße gefüllt: Neues Fitnessstudio kommt nach StadthagenEin Leerstand weniger in Stadthagen - und das in der Problemzone Niedernstraße: Ein neues Fitnessstudio füllt die freie Fläche im Gebäude mit der Hausnummer 36. Im „Körperformen EMS-Studio“ setzt Inhaber Marc Menzel auf intensives Muskeltraining durch elektrische Impulse.
21-Jähriger nur leicht verletztKostenpflichtigSchwerer Unfall auf der Jahnstraße: BMW kracht in abbiegenden LastwagenDer Fahrer eines BMW hat wohl gleich mehrere Schutzengel gehabt. Bei einem spektakulären Unfall am frühen Samstagmorgen mit einem Lastwagen wurde der 21-jährige Stadthäger wie durch ein Wunder nur leicht verletzt.
TrockenheitKostenpflichtigSo steht es um die Trinkwasserversorgung in StadthagenTrotz anhaltender Trockenheit stellt sich die Trinkwasserlage für Stadthagen nach Auskunft der Stadtwerke Schaumburg-Lippe aktuell „entspannt“ dar. Dennoch ruft der Versorger die Bürgerinnen und Bürger dazu auf, sparsam mit dem Trinkwasser umzugehen.
Großer BedarfKostenpflichtigNeues Tafel-Logistikzentrum in Niedersachsen - So schätzt Koordinatorin Heidi Niemeyer die Pläne einEin neues Verteilerzentrum für die Tafeln in Niedersachsen fände Heidi Niemeyer natürlich super. Allerdings hat die Koordinatorin der vier vom DRK Schaumburg betriebenen Tafeln keine großen Hoffnungen, was die Ankündigung der Landesregierung betrifft, dem Verband bei der Einrichtung von bis zu drei Logistikzentren zu unterstützen.
ChormusikKostenpflichtigVokalensemble „Ostinato“ begeistert in der KreuzkircheDas Vokalensemble „Ostinato“ hat in der Kreuzkirche in Stadthagen ihr Repertoire von der Kirchenmusik des 16. Jahrhunderts bis hin zu zeitgenössischen Werken dargeboten. Mit ihren „Liedern vom Licht“ wollen die Sänger die Botschaft des Christentums verkünden.
Schaumburger Kleinkunsttage„Antikörper“ im Ratsgymnasium: Kabarettist Christian Ehring kommt im September nach StadthagenDie Schaumburger „Paroli“-Kleinkunsttage beginnen am 2. September - und spülen gleich einen Hochkaräter nach Stadthagen: Der Kabarettist und Satiriker Christian Ehring (Extra 3, heute-Show) kommt zum Auftakt mit seinem Programm „Antikörper“ ins Ratsgymnasium.
Höhere Preise, weniger KundenKostenpflichtigSteigende Lebenshaltungskosten wirken sich auch auf den Stadthäger Markt ausDie Schaumburger sparen, auch im Hinblick auf den kommenden Winter, mit dem erwarteten Ansteigen der Energiekosten. Wie wirkt sich die Inflation auf den Markt in Stadthagen aus? Wir haben uns bei Standbetreibern und Kunden umgehört.
Energiekrise und InflationKostenpflichtigBeratungsstellen in Schaumburg erwarten mehr Zulauf: Steigende Preise erhöhen die Sorgen bei vielen MenschenDie Sorgen bei vielen Menschen im Landkreis Schaumburg steigen. Mit Blick auf den Winter werden die Sorgen deutlich, das zeigt eine Umfrage bei Beratungsstellen, Jobcenter und Sozialamt in Stadthagen.
Online-FragebogenKostenpflichtigStadthagen startet Bürgerbefragung: Wie soll die Innenstadt aussehen?In einem Online-Fragebogen können sich Stadthäger ab sofort dazu äußern, wie sie sich eine lebendige und lebenswerte Innenstadt vorstellen. „Jetzt kommt es darauf an, dass möglichst viele mitmachen“, sagt Jessica Lietzau, die für die Stadt das Projekt leitet.
BerufungKostenpflichtigBrutaler Angriff im Supermarkt: 35-jähriger Rodenberger bekommt BewährungMit unfassbarer Brutalität hat ein 35 Jahre alter Mann aus Rodenberg in einem Stadthäger Supermarkt einen anderen 58 Jahre alten Kunden zusammengeschlagen. In einem Berufungsprozess am Bückeburger Landgericht bekam der Angreifer nun eine Bewährungsstrafe von sieben Monaten.
Lions-Club StadthagenKostenpflichtigSpende an die Tafel Stadthagen: 4040 Euro für den steigenden Lebensmittel-BedarfSteigende Preise, Inflation, Ukraine-Krieg: Die Tafeln in Schaumburg sind weiterhin mit hoher Nachfrage konfrontiert. Eine Spende des Lions-Clubs Stadthagen verschafft jetzt ein bisschen Luft. Die 4040 Euro sollen genutzt werden, um den steigenden Bedarf zu decken.
Stele auf St.-Martini-FriedhofKostenpflichtig135 Jahre SPD Stadthagen: Wie Heinrich Lorenz den Grundstein für eine SPD-Hochburg legteVor 135 Jahren war die Geburtsstunde der Sozialdemokratie in Stadthagen: 350 Teilnehmer waren am 18. Februar 1887 um 20.15 Uhr im späteren „Haus Niedersachsen“ an der Echternstraße dabei. Anlässlich des Jahrestags wird zu Ehren von Heinrich Lorenz eine Stele enthüllt. Auch weitere Aktionen sind geplant.
GeschäftsstelleKostenpflichtigMögliche Cyberattacke: IHK in Stadthagen weiterhin offlineNach der möglichen Cyberattacke von vergangener Woche sind die IT-Systeme der 79 Industrie- und Handelskammern (IHK) in Deutschland weiterhin offline, so auch die Geschäftsstelle in Stadthagen. Nach intensiven Prüfungen sollen die IT-Systeme schrittweise wieder online gestellt werden.
Rotes KreuzKostenpflichtigPeter und Irmi Schulze spenden 4000 Euro an Schaumburger TafelnIhre Druckerei haben Peter (78) und Irmi (74) Schulze nach vielen erfolgreichen Berufsjahren geschlossen, im Kinderhilfswerk ICH wollen sie aber noch lange ehrenamtlich aktiv bleiben. Eine Spende in Höhe von 4000 Euro kommt nun den vier vom DRK Schaumburg geleiteten Tafeln zugute.
Online-HinweisportalUngeklärte Raubüberfälle in Stadthagen: Polizei setzt Ermittlungsgruppe einNachdem es in Stadthagen zuletzt mehrfach zu Raubüberfällen gekommen war, hat die Polizei jetzt eine Ermittlungsgruppe eingesetzt, die zur Aufklärung der Taten beitragen soll. Allerdings setzt die Polizei nicht nur auf eigenes Personal, sondern auch auf die Mithilfe aus der Bevölkerung.
Online-AngebotKostenpflichtigBlick auf Stadthagen: Kaputte Webcam am Marktplatz wird ersetztZehn Jahre lang konnte man den Marktplatz in Stadthagen auch im Internet im Blick behalten - Anfang 2022 quittierte die Webcam auf der Marktpassage aber ihren Dienst. Seitdem herrscht Funkstille. Ende September soll sich das aber wieder ändern.
ImmobilienKostenpflichtigSo stark steigen die Preise für Häuser und Wohnungen in StadthagenEin gebrauchtes Eigenheim kostet in Stadthagen durchschnittlich 315.000 Euro. Im Vorjahr waren es noch 275.000 Euro. Das geht aus dem gerade veröffentlichten Marktbericht für Wohnimmobilien 2022 von LBS und Empirica hervor. Erschlossenes Bauland kostet demnach pro Quadratmeter zwischen 90 und 150 Euro.
Landsberg'scher HofKostenpflichtigWolfgangs Weinfest in Stadthagen am 19. und 20. August wieder ohne Corona-RegelnWein, Musik und gutes Essen locken bald wieder auf den Landsberg'schen Hof in Stadthagen. Die sechste Auflage von Wolfgangs Weinfest am 19. und 20. August findet zum ersten Mal seit drei Jahren wieder ohne Corona-bedingte Einschränkungen statt.