Stadthagen feiert in diesem Jahr das 800. Stadtjubiläum. Zu diesem besonderen Anlass widmen sich die Schaumburger Nachrichten nach und nach den bedeutendsten Bauwerken der Stadt, stellt sie vor und blickt in die Vergangenheit zurück. Heute: das Badehaus im Schlossgarten - und ein Zufallsfund beim Spaziergang.
Stadthagen.Es war ein ziemlicher Zufallsfund: Als die Gräfinwitwe Johanna Sophie im Sommer des Jahres 1734 einen Spaziergang im Stadthäger Lustgarten, also dem heutigen Schlossgarten unternahm, entdeckte sie im nachbarlichen „Herrschaftlichen Küchengarten“ eine besonders feuchte Stelle. Diese erwies sich bei genauerer Inaugenscheinnahme als mineralische Quelle.