Abenteuer im Irrgarten
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/MHUH34AOJPPGMEJ4SYADU42JKE.jpg)
Hereinspaziert: Mattis, Merle und Moritz Schweer freuen sich auf die Erkundung des Maislabyrinths. Dort gilt es einen in der Mitte befindlichen Aussichtsturm zu finden.
© Quelle: ano
PROBSTHAGEN. . Allerdings könne es sein, dass der Zeitraum, in dem Interessierte das Labyrinth erkunden können, in diesem Jahr ein wenig kürzer ausfalle, erklärt Hofbetreiber Christian Schweer. Grund sei die enorme Hitzewelle der vergangenen Wochen und das damit verbundene frühere Einbringen der Maisernte.
„Üblicherweise ist das Maisfeld bis Ende September, Anfang Oktober geöffnet. Dieses Jahr ist aber eine Verschiebung nach vorne möglich.“ Wann genau die Maisernte eingebracht werden soll, könne er zum jetzigen Zeitpunkt allerdings noch nicht sagen, erklärt der Landwirt.
Das Areal, durch das jedes Jahr ein anderer Weg zum Turm führt, könne von Einzelteilnehmern besucht werden, es seien aber auch größere Gruppen willkommen, sagt Schweer: „Bei Veranstaltungen wie Kindergeburtstagen oder Nachtwanderungen bitten wir allerdings um eine telefonische Voranmeldung.“ Diese können unter Telefonnummer (01 51) 14 74 04 44 vorgenommen werden. Das Labyrinth ist täglich von 8 bis 20 Uhr geöffnet.
Der Eintritt kostet 2,50 Euro für Erwachsene und zwei Euro für Kinder. Bei der Bezahlung setze man auf die Ehrlichkeit der Gäste, so Schweer. „Wir haben eine Vertrauenskasse, in die Besucher das Geld einwerfen können.“
Nach der Ernte und dem damit einhergehenden Ende der Besuchszeit wird der Mais gehäckselt, sagt Schweer. Im kommenden Jahr bietet sich dann wieder die Gelegenheit, auf einem veränderten Weg durch die hohen Halme zum Ziel zu finden. ano