„Auf die Sinne verlassen“
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/B3URCZ5CVMXFL6FX6CPDMNCWVU.jpg)
Petra Windheim (links) und Christina Konerding zeigen, womit sich die Abfalltonnen füllen – und wie man alte aber noch essbare Lebensmittel für den Genuss aufbereiten kann.
© Quelle: sk
STADTHAGEN. Petra Windheim und Christina Konerding vom Landfrauenverband Stadthagen haben am Sonnabend auf dem Wochenmarkt Passanten zum Thema „Resteverwertung“ von Lebensmitteln informiert.
Unmengen von Obst und Backwaren landen hierzulande täglich im Müll. Dabei seien viele Produkte noch genießbar. Bei deren Bewertung solle man sich ruhig "auf die Sinne verlassen", riet Konerding, also den "abgelaufenen" Joghurt öffnen, riechen und probieren. Für die Verwertung von altem Brot hatten die Landfrauen einen guten Tipp: Scheiben mit Kräuterbutter bestreichen und bei 120 Grad im Backofen rösten. Das ergibt schmackhafte Brotchips. sk
SN