Unterrichtsausfall

Besonders in zwei Fächern fehlen die Lehrer

Stadthagen. Insgesamt gibt es aber nach Angaben von Stadthäger Schulleitern keinen sogenannten „systemischen“ Unterrichtsausfall an der Gesamtschule und den beiden Gymnasien in Stadthagen.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Das bedeutet, es wird nicht in regelmäßiger Manier zum Beispiel eine Stunde weniger Englisch in einem Jahrgang erteilt. 50 Stunden wöchentlich helfen Lehrer vom Wilhelm-Busch-Gymnasium an der IGS aus, unter anderem in den Fächern Sport und Biologie.

Lehrer machen Überstunden, Kurse werden zusammengelegt

„Wir erteilen vollständigen Unterricht“, sagt Schulleiterin Astrid Budwach. Allerdings wird schon mal getrickst: Kollegen machen Überstunden und aus vier Deutschkursen werden drei.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Die vier von der Landesschulbehörde zu genehmigenden Stellen hörten sich nach viel an, so Budwach. Tatsächlich geht es dabei um 100 Stunden in der Woche. 2200 Stunden müssen bei rund 1200 Schülern – davon mehr als 500 in der Oberstufe – unterrichtet werden, in diesem Schuljahr seien es bisher nur 2100. Gibt die Landesbehörde den vier Planstellen ihr Einverständnis, könnten die neuen Lehrer am 1. Februar die Arbeit aufnehmen.

Ausfall von Matheunterricht wird weniger toleriert als der von Kunst

In Physik ist an der IGS ein vorübergehender Engpass entstanden, dauerhaft fehlt es vor allem an Kunst- und Musiklehrern. Diesen Missstand bestätigen auch die Gymnasien. Im Ratsgymnasium halten nach Angaben von Schulleiterin Angelika Hasemann eine Teilzeitkraft und ein Pensionär die Kunst-Fahne hoch. Eine „extrem schwierige“ Situation. Auch wenn Eltern bei Kunst etwas toleranter seien. „Es ist etwas anderes, wenn Mathe ausfällt.“

Dieses Fach genießt nämlich einen fast schon mystischen Ruf, erklärt Friedrich Lenz. „Mathe, Englisch, Deutsch“, sagt der Kreisvorsitzende der Lehrergewerkschaft GEW. Das seien in Deutschland traditionell die als unverzichtbar wahrgenommenen Fächer. Lehrermangel herrsche zum Beispiel auch bei Chemie und Physik, weil die Absolventen dieser Fächer in der freien Wirtschaft mehr Geld verdienen können. Keine der beiden Naturwissenschaften genieße aber einen derartigen Ruf wie die Mathematik.

Nachwuchs fehlt in Fächern Kunst und Musik

Der Mangel bei Kunst und Musik lässt sich kaum beheben, glaubt Lenz. Zum einen fehle der Nachwuchs schlicht und ergreifend, zum anderen gelte: „Es sind eben Künstler. Die haben oft etwas anderes mit dem Leben vor.“

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Seit zehn Jahren hat es am Wihelm-Busch-Gymnasium keinen strukturellen Unterrichtsausfall mehr gegeben, sagt Schulleiter Holger Wirtz. Auch am WBG gelte aber: "Musik und Kunst sind auf Kante genäht." Wenn improvisiert werden muss, komme das deutsche System zupass, in dem anders als zum Beispiel in englischsprachigen Ländern die allermeisten Lehrer zwei Fächer unterrichten. jcp

Mehr aus Stadthagen

 
 
 
 
 
Anzeige
Anzeige
Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Outbrain UK Ltd, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.

 

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.

Letzte Meldungen

 
 
 
 
 
 
 
 
 

Spiele entdecken