Bredemeier wechselt den Posten
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/VYVEIW7GWA64ITGSVD3KUFSMSI.jpg)
Der Vorsitzende Uwe Bredemeier (hinten rechts) mit den Sportlern des Jahres: Heiko Beyer (von links), Werner Dornbusch, Johann Beyer und dessen Großvater Uwe Beyer.
© Quelle: bab
Stadthagen. Jörg Köster löst Bredemeier im Amt des stellvertretenden Vorsitzenden ab.Bredemeier gibt dem 1115 Mitglieder starken Verein Perspektive, er will für das Amt die nächsten sechs Jahre zur Verfügung stehen. "Bis 2022, dann wird die Handballsparte 100 Jahre alt", begründete er seine Motivation. Vorausgesetzt die Mitglieder stimmten dem zu.Unter dem neuen Vorsitzenden wird sich schon bald einiges ändern. Eine Erhöhung der Mitgliederbeiträge steht an. "Wir dachten an zwei Euro pro Monat", gab Bredemeier die Vorstellungen des erweiterten Vorstands wieder. Dieser habe über die Erhöhung zu beschließen. Der monatliche Beitrag würde dann auf acht Euro steigen. Spartengebühren gibt es beim VfL nicht. Durch diese Maßnahme könne der Verein allerdings "100 bis 200 Mitglieder verlieren", befürchtet der Vorsitzende.Die Kassenlage sei zwar "nicht weiter tragisch", der Verein habe gut gewirtschaftet, aber so rosig, wie es 2015 ausgesehen habe, sei es nicht. Bredemeier musste einräumen, dass der Verein versäumt hatte, "einen Riesenbatzen" Hallengebühren zu bezahlen. "Wir hatten einen buchhalterischen Verlust von 15 000 Euro", summierte er. Bredemeier lies durchblicken, dass auch in den Schulferien bald Hallen zur Verfügung stehen könnten. Die Verhandlungen mit und zwischen Stadt und Landkreis seien nicht einfach. Er wolle dieses leidige Thema sobald wie möglich positiv abschließen.Sparen will der Verein künftig auch. Die Mitglieder sollen zur nächsten Versammlung nicht mehr per Post eingeladen werden. Diesen Antrag hatte laut Bredemeier Kassenwart Tobias Baumgarten noch vor der Sitzung eingebracht. Alle die über E-Mail zu erreichen sind, sollen bereits im kommenden Jahr damit informiert werden. Zusätzlich soll in der Lokalpresse fristgerecht eingeladen werden und im VfL-Kasten am Marktplatz ein Aushang auf die Jahresversammlung hinweisen. Die Mitglieder votierten einstimmig für diesen Antrag.Bei den Vorstandswahlen wurde ebenfalls mit Ludwig Beck der Schriftführer gewählt. Heinz Möhle ist Altersturnwart, Frauenwartin bleibt Erika Socher. Die Sozialwartfunktionen sind weiter in der Geschäftsstelle angesiedelt. Und nachdem es "jahrelang keinen Pressewart" mehr gegeben habe, wie Bredemeier erklärte, ist die Funktion nun mit Jürgen Hansch besetzt.Eine Auszeichnung als Sportler des Jahres erhielt der 87-jährige Werner Dornbusch. Zur Mannschaft des Jahres wurden die "Sportabzeichenfamilie in drei Generationen", Uwe, Heiko und Johann Beyer gekürt. bab Der VfL Stadthagen ehrte langjährige Mitglieder. 50 Jahre im Verein sind Uwe Beyer, Klara Böhning, Ursula Busch und Ingrid Rutzen. Die Goldene Ehrennadel für 40-jährige Mitgliedschaft erhielten Margit Bresche, Elfriede Häder, Gisela Hansing, Thekla Jackisch, Sofie Radke und Ursula Tegeler.bab