Burger King eröffnet Filiale in Stadthagen
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/XA26FUDMEOR6L3ZQFRUQU7IAVE.jpg)
Zwischen den Autohäusern Wecke und VW Schulze an der Vornhäger Straße eröffnet Burger King die neue Filiale.
© Quelle: rg
Stadthagen. Nach allerlei Hiobsbotschaften in den vergangenen Wochen und Monaten gibt es mal wieder eine positive Nachricht für die Stadt. Nicht nur Fast-Food-Liebhaber dürften es als Erfolg sehen: Burger King siedelt sich in der Kreisstadt an. Das hat die Pressestelle der Kette nun bestätigt.
Eröffnung im Dezember
Auf dem Grundstück an der Vornhäger Straße zwischen den Autohäusern VW Schulze und Wecke wird das Areal bereits vorbereitet. Das Gelände ist abgesteckt worden, in Kürze dürften die Arbeiten beginnen.
Wie ein Sprecher erklärt, ist die Eröffnung für Dezember geplant. Aber natürlich könne immer etwas dazwischenkommen.
Die Filiale in Stadthagen soll im neuen Design daherkommen. Demnach gibt es aktuell von den mehr als 700 Filialen in Deutschland nur ein paar Dutzend in diesem Gewand. Weitere Details wollte der Sprecher noch nicht nennen.
Filiale wird von Franchise-Nehmer geführt
So gibt es keine Informationen hinsichtlich der Größe des Restaurants oder der Anzahl der Arbeitsplätze, die dort entstehen.
Grundsätzlich mache die US-amerikanische Schnellrestaurantkette mit Sitz in Miami-Dade County im Bundesstaat Florida keine Angaben zum Investitionsvolumen. Alle Filialen von Burger King werden von selbstständigen Franchisenehmern geführt.
Einen Namen des hiesigen Betreibers nannte der Sprecher nicht. So ließ er auch die Frage unbeantwortet, ob der Unternehmer aus der Region stammt.
Zuerst wollte Burger King nach Bückeburg
In Schaumburg gibt es aktuell zwei Burger-King-Restaurants: an der A2-Raststätte Auetal und am Maxi Autohof Lauenau. In Stadthagen entsteht somit die erste innenstadtnahe Filiale.
Ein Versuch der Kette, sich im Bückeburger Ortsteil Müsingen anzusiedeln, war 2009 am Widerstand der Bürger gescheitert.
Für Wirtschaftsförderer Lars Masurek ist die Ansiedlung ein Zeichen für die Attraktivität Stadthagens. Bereits vor Jahren sei die Stadt, damals in Zusammenarbeit mit einem Projektentwickler, auf Burger King zugegangen.
Damals seien die Bemühungen im Sande verlaufen. Vor Kurzem habe er einen erneuten Versuch gestartet, so Masurek. Viele Flächen sind dem Wirtschaftsförderer zufolge tatsächlich nicht infrage gekommen. Schließlich prüft das Unternehmen jeden Standort auf seine Wirtschaftlichkeit.
Autohaus Wecke macht Platz
In diesem Fall aber sei die Vornhäger Straße, ebenso wie die Jahnstraße, wo Konkurrent McDonalds angesiedelt ist, bestens geeignet.
Der Grundstückseigentümer an der Vornhäger Straße, Heinrich Wecke, habe von Beginn an kooperiert. Er habe die Gelegenheit gesehen und dafür eigene Pläne aufgegeben. Wecke wollte auf dem Gelände ursprünglich eine Teststrecke für Geländewagen einrichten.
Bereicherung für Schaumburgs Arbeitsmarkt
Masurek geht davon aus, dass auch das unmittelbare Umfeld, also vor allem die Autohäuser, von dem „Frequenzbringer“ profitieren werden.
„Auch auf den Arbeitsmarkt wird sich die Ansiedlung positiv auswirken.“ Der Wirtschaftsförderer rechnet mit bis zu 30 Mitarbeitern, die für den Betrieb nötig sind, „auch wenn es sich zu einem großen Teil um Minijobs handeln sollte“.
Dessen ungeachtet gelte: „Das bietet für jemanden, der vielleicht bisher nicht erwerbstätig war, eine Einstiegsmöglichkeit.“
von Mira Colic