Erster Schulsanitätsdienst an der IGS
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/XQZZTIMO7SHOOXDC7WFFYURUYM.png)
Zur Gründung erhalten die neuen Schulsanitäter eine Erst-Hilfe-Tasche vom Kreisverband des Jugendrotkreuzes.
© Quelle: kil
Stadthagen (kil). 23 Schüler aus den Jahrgängen 7 und 8 haben im vergangenen Schulhalbjahr eine 16-stündige Erste-Hilfe-Ausbildung unter der Leitung von Mathias Langner vom Deutschen Roten Kreuz (DRK) durchlaufen und sind nun startklar, um im Notfall Erste-Hilfe bei ihren Mitschülern zu leisten.
„Für die Schüler ist das eine tolle Chance, zu lernen, Verantwortung zu übernehmen“, teilte Schulleiterin Astrid Budwach mit.
Jeweils drei Schüler haben künftig an einem Tag Bereitschaftsdienst, erklärte Koordinationslehrer Manuel Stahlhut, der nebenberuflich beim DRK-Rettungsdienst tätig ist.
Die Schüler zeigten sich bei der Gründung motiviert und gaben eine Kostprobe ihrer Aufgaben. „Es ist cool, wenn man weiß, wie man den anderen Schülern im Notfall helfen kann“, sagte Schulsani Caro. „Es ist etwas Sinnvolles“ – erklärte Mitschüler Julian seine Motivation, am Schulsanitätsdienst mitzuwirken. „Ein bisschen Unsicherheit gehört natürlich auch immer dazu, aber das ist Alles Übungssache“, berichtete Schülerin Liv.
Gesponsert wird der Schulsanitätsdienst vom Kreisverband des Jugendrotkreuzes (JRK). Nach Angaben von Svenja Engelstädter, Kreisleiterin des JRK, ist der Schulsanitätsdienst an der IGS mittlerweile der 6. im Landkreis.
SN