Fabelwesen im Lustgarten
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/2QD3MFEOJVUFT6YQXO6574VI2E.jpg)
Bei Musik und dem Stöbern zwischen allerlei Dekorativem genießen die Besucher das Parkfestival.
© Quelle: tro
Remeringhausen. Zum ersten Mal war Eleonore Schneider dabei – sie stammt zwar ursprünglich aus Schaumburg, reiste mit ihrem Mann aber aus Hannover an, um sich mit Freunden zu treffen. „Hier draußen kann man es sich wirklich gut gehen lassen – und die Sagengestalten sind wirklich faszinierend“, sagte sie.
Damit sprach sie das vermutlich beliebteste Fotomotiv des Wochenendes an: die Auftritte der Fabelwesen des Stelzentheaters „Waldwesen“. Ein hochgewachsener Schmetterling und ein träger Gnom mit überlangen Armen ließen die Kinder verzücken und viele Erwachsene ihr Smartphone zücken.
Nicht minder gut kam bei den Jungen und Junggebliebenen der Streichelzoo an – Esel „Blümchen“ und die anderen Tiere ließen sich aber deutlich einfacher streicheln als die Fantasiegestalten.
Einen prominenten Platz nahm neben den Ausstellern einmal mehr auch die Musik ein – dieses Jahr ausschließlich „made in Schaumburg“. Den Sonnabend begleitete das Holzbläser-Quartett Melodies d’arbres mit Klassik, Klezmer und Ragtime.
Am Sonntag brachten dann zunächst Loccumotion die Besucher bei der Jazz-Matinée im Innenhof in Stimmung, ehe im Lustgarten Frizz Feick und Uli Meyer übernahmen. Zu traditioneller Musik führten auf der Wiese nebenan die jungen wie auch älteren Mitglieder der Trachtengruppe Lindhorst einige Trachtentänze auf.
Gut besucht war das Parkfestival auf dem Rittergut nicht nur an den beiden Wochenendtagen, sondern wie berichtet auch schon zum Auftakt am Freitag. Das Rahmenprogramm war da noch ein wenig kleiner gehalten. Dafür nutzte Gartenexperte Herwyn Ehlers die Gelegenheit, um seinem Publikum bei einer Parkführung eine beeindruckende Kletterrose zu zeigen, die in einem Baum fast 20 Meter emporgewachsen ist. Im Anschluss sorgte dann Busses Welcome mit einer musikalischen Mischung aus Jazz, Pop und Soul für eine entspannte "After Work"-Stimmung im Innenhof. tro
SN