Darlehen von Landeskirche
In Stadthagen an der Probsthäger Straße soll ab Herbst das erste Hospiz Schaumburgs entstehen. War die Fertigstellung ursprünglich für Ende 2023 geplant, verzögert sich der Bau nun bis 2024. Auch der Kostenrahmen von 5,8 Millionen Euro hat sich auf 6,5 Millionen Euro erhöht.
Stadthagen. Betreiber und Inhaber der geplanten Einrichtung sind die Stiftung Krankenhaus Bethel in Bückeburg und die Arbeiterwohlfahrt in Bad Münder. Die Initiatoren des Projekts hoffen, dass die Bauarbeiten in diesem Herbst beginnen und im Frühjahr 2024 abgeschlossen werden können. Ursprünglich war die Fertigstellung Ende 2023 geplant.
Die Gesamtkosten des Projekts belaufen sich nach Auskunft der Landeskirche auf 6,5 Millionen Euro. Vor einem halben Jahr waren noch Baukosten von 5,8 Millionen Euro geschätzt worden. Dieser Betrag kann aufgrund gestiegener Baukosten und der Tatsache, dass das Hospizgebäude „weitestgehend klimaneutral“ errichtet werden soll, nicht mehr eingehalten werden, heißt es in der Beschlussvorlage der Landessynode der Schaumburg-Lippischen Landeskirche, bei der der Hospizbau thematisiert wurde.