Sturm und Schädlinge

Kahlschlag im Stadthäger Bürgerwald

Mit schwerem Gerät fällen die Experten die kranken Bäume.

Mit schwerem Gerät fällen die Experten die kranken Bäume.

Stadthagen. Seit Dienstag, 27. Novmeber,  aber sind die Arbeiten in dem kleinen Waldstück mehr als deutlich. Mit einem Harvester rückt eine Spezialfirma den kranken Bäumen zu Leibe. Wie die Stadtverwaltung mitteilt, gehört der Bürgerwald zwar der Stadt. Allerdings besteht ein Forstvertrag mit dem Landkreis. Dessen Kreisforstamtsleiter Lothar Seidel hatte vor ein paar Tagen den Wald begutachtet und dabei die zu beseitigenden Bäume markiert.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Inwiefern dort wieder aufgeforstet wird, konnte Stadtsprecherin Bettina Burger nicht sagen. Aber am Bürgerwald werde selbstverständlich weiterhin festgehalten. 1988 wurde auf Anregung der politischen Gremien ein Konzept zur Einrichtung eines Bürgerwaldes entwickelt. Nach erfolgtem Erwerb von zwei Ackerlandparzellen konnte am Tag der Umwelt, dem 5. Juni 1990, der erste Baum im Bürgerwald gepflanzt werden. Die Bäume haben Stadthäger gespendet. Die Zahl beläuft sich nach Angaben der Verwaltung auf 460 Pflanzen.  vin

SN

Mehr aus Stadthagen

 
 
 
 
 
Anzeige
Anzeige
Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Outbrain UK Ltd, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.

 

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.

Letzte Meldungen

 
 
 
 
 
 
 
 
 

Spiele entdecken