Obernwöhren: Ärger über „dunklen Fleck“
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/BWGXZSACTOB2UCQY4EO2MTNX44.jpg)
An der Ecke „Im Bergholz/Feldrain“ soll eine Laterne her.
© Quelle: jcp
Obernwöhren. Im Januar dieses Jahres sagte die Stadt Ortsvorsteher Andreas Ahnefeld (CDU) einen Lagecheck zu. Passiert ist seitdem nichts.
Da derzeit die Tage wieder kürzer werden, hakte Ahnefeld nach. Der Christdemokrat ist auch Mitglied im Bauausschuss der Stadt. Dort wurde seine Erinnerung notiert. „Offenbar hatten sie das nicht mehr auf dem Zettel“, sagt Ahnefeld. „Aber die Hoffnung stirbt ja zuletzt.“
Anwohner äußerten Wunsch nach Laterne
Dabei besteht an der infrage stehenden Ecke „Im Bergholz/Feldrain“ seines Erachtens dringender Handlungsbedarf. Diverse Anwohner hätten bereits den Wunsch nach einer Laterne an dieser finsteren Kreuzung an ihn herangetragen. Entsprechend datiert Ahnefelds erster Kontakt mit dem Bauamt in dieser Sache auch bereits auf den November 2017.
Ein Hauptverkehrsknotenpunkt ist wohl keine dieser Dorfstraßen. Aber Wanderer, Fahrradfahrer und Spaziergänger mit Hunden treffen hier aufeinander – im Herbst und Winter im Stockdusteren, erklärt Ahnfeld.
Ortsvorsteher ist verärgert
Vor allem aber liegt hier das Feuerwehrgerätehaus. „Was ist, wenn die Kameraden in der Dunkelheit zum Einsatz müssen und entsprechend schnell fahren?“, fragt Ahnefeld. Im Grunde sei es ein glücklicher Zufall, dass bisher noch nichts passiert sei.
Ein langer Sommer ist zuende. Viel Zeit zum Handeln ist vergangen. "Ein ärgerlicher Vorgang", klagt der Ortsvorsteher. jcp