Verhandlung nach Kündigung

Oliver S. geht im Februar gegen VW vor

Stadthagen/Braunschweig. Wie berichtet, hatte Oliver S. gegen seine fristlose Kündigung geklagt, die er am 19. Dezember im Gefängnis zugestellt bekommen hat – zwei Wochen nach der Verurteilung von einem US-Gericht.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Wie der Anwalt des 49-Jährigen erklärt hatte, sei die Kündigung rechtswidrig, weil sich S. nur an Weisungen des Unternehmens gehalten habe. Er fühle sich nun ungerecht behandelt.

Ein Gütetermin ist bei solchen Kündigungsschutzprozessen üblich. Dieser findet in der Regel bereits innerhalb weniger Wochen nach dem Eingang der Kündigungsschutzklage beim Arbeitsgericht statt, weil diese von den Arbeitsgerichten als besonders eilbedürftig behandelt werden müssen.

Wie die Pressesprecherin erklärt, gehe es dabei um die Frage, ob der Rechtsstreit nicht durch eine gütliche Einigung der Parteien beendet werden kann. Sollte dies nicht gelingen, werde ein Kammertermin festgelegt. col

SN

Mehr aus Stadthagen

 
 
 
 
 
Anzeige
Anzeige
Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Outbrain UK Ltd, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.

 

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.

Letzte Meldungen

 
 
 
 
 
 
 
 
 

Spiele entdecken