Online-Shopping: Stadthägerin mit Pferdedecke betrogen
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/XHO752Z2JJGLNAOKSOM7V6PBKU.jpeg)
Die Polizei warnt davor, die Freunde-Funktion des Unternehmens Paypal bei unbekannten Personen zu verwenden.
© Quelle: Sebastian Kahnert/dpa
Stadthagen. Eine Stadthägerin ist Opfer einer Betrugsmasche geworden. Vergangenen Freitag zeigte die 27-Jährige den Vorfall an. Die Geschädigte hatte bei einem offenbar bekannten Online-Portal ein Pferdedecken-Set privat gekauft, teilt die Polizei dazu mit.
Über die Chatfunktion und anschließend über den Messengerdienst Whats-App ist man sich handelseinig geworden, heißt es dazu. Die Stadthägerin zahlte 950 Euro an. Allerdings kam die Ware nicht an.
Polizei warnt vor Paypal-Freunde-Option
Da die Bezahlung über die PayPal-Funktion „Freunde/Familie“ geleistet wurde, konnte das Geld nicht zurück gebucht werden. Der PayPal-Käuferschutz greift dabei nämlich nicht. Daher wird ausdrücklich darauf hingewiesen, diese Funktion nur zu nutzen, wenn man den Empfänger persönlich kennt.
Die Ermittlungen der Polizei dauern noch an. Es ist ein Verfahren gegen unbekannt wegen Betruges eingeleitet worden.