Die Orgel ist das Instrument des Jahres 2021 - das haben die Landesmusikräte nun beschlossen. Stadthagen hat dafür eine ganz besondere Attraktion zu bieten: Die Kern-Orgel in der St.-Martini-Kirche.
Stadthagen. Gut 50.000 Instrumente zählt die deutsche Orgellandschaft. In einzelnen Regionen ist von Orgelstraßen die Rede. Freunde der Orgelmusik werden sich freuen, dass die Orgel von Landesmusikräten zum Instrument des Jahres 2021 gewählt wurde. Mit der Kern-Orgel hat die St.-Martini-Kirche seit 2003 auch wieder eine wahre „Königin der Musik“ aufzubieten und in Christian Richter als Kantor nach Gerald A. Manig wieder einen Könner, der sie mit leichter Hand zu spielen weiß, auch wenn ein gutes Stück Bach wie schweres Gewölk über den Kirchenbänken liegt.
Nachwuchsarbeit gehört auch zu den Schwerpunkten des Kantors. Hannah Piekenhain ist die jüngste Schülerin. Das Pedalwerk ist ein wenig erhöht worden, damit die Elfjährige nicht ins Leere tritt. Am Ratsgymnasium gehört sie in einer Musikklasse zu den Schülern von Andreas Meyer. Sie lächelt, als sie ein „Trauriges Lied“ anstimmt. Harald Weidenmüller war vor ihr am Werk. Der Vorsitzende des Vereins Renaissance Stadthagen hat erst in etwas höherem Alter mit dem Orgelspiel begonnen. Er schwärmt von der Atmosphäre, die sich in der Kirche durch den Klang der Orgel verbreitet, gerade auch dann, wenn er ganz allein ist. Ein warmes Abendlicht kann dann den musikalischen Tagesausklang vergolden.