PreZero-Großbrand in Stadthagen: Keine Gefahr für Mensch und Umwelt
/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/X6R4SXBFIAGBO5OMFJJEQP57JU.jpg)
250 Feuerwehrkräfte waren im Einsatz, um den Brand bei PreZero am Georgschacht Stadthagen unter Kontrolle zu bringen.
© Quelle: Roger Grabowski
Stadthagen. Beim Eintreffen der Feuerwehr am Georgschacht standen die Hallen von PreZero am Georgschacht Stadthagen bereits lichterloh in Flammen. Weil nicht ausgeschlossen werden konnte, dass durch den Brand giftige Gase ausgetreten sind, sollte die Bevölkerung Fenster und Türen geschlossen halten.
Um 22 Uhr gibt die Feuerwehr Entwarnung
Diese Warnung konnte die Feuerwehr gegen 22 Uhr zurücknehmen, als feststand, dass es sich nur um eine Geruchsbelästigung handelt und sich keinerlei giftige Stoffe in der Luft befinden, wie Stadtfeuerwehrsprecher Sönke Fischer erklärt.
Mehr zum Thema:
Großbrand bei PreZero am Georgschacht in Stadthagen
Die Umweltschutzeinheit des Landkreises hatte zuvor Messungen durchgeführt, um eine Gefährdung auszuschließen. „Wir bekommen vom Deutschen Wetterdienst die Informationen, in welchem Bereich wir messen müssen“, so Fischer.
Galerie: Fotos vom Großbrand bei PreZero
Die Umweltschutzeinheit ist die zentrale Einheit der Kreisfeuerwehr für Einsätze mit Gefahrstoffen. Ihre Aufgabe ist es, die örtlichen Feuerwehren bei Einsatzlagen mit Gefahrstoffen zu unterstützen. von Mira Colic