Auf der Georgschacht-Halde in Stadthagen ist mit einem 24-Hektar-Solarpark ein aufsehenerregendes Großprojekt geplant. Die Politik hat jetzt die Grundlagen für den Bau auf den Weg gebracht. Was sich dabei aber auch zeigte: Es gibt noch viele, offene Fragen - und eine ganze Reihe an möglichen Problemen.
Stadthagen. Vor der Umsetzung des Solarpark-Projektes auf und neben der Georgschacht-Halde in Stadthagen sind noch etliche offene, vor allem naturschutzrechtliche Fragen zu klären und Probleme zu bewältigen. Das ist in der jüngsten Sitzung des Ratsausschusses für Klima- und Umweltschutz deutlich geworden.
Der Ausschuss hat gleichwohl einstimmig die Aufstellung des für die Errichtung des Solarparks notwendigen Bebauungsplans Nr. 107 „Photovoltaik am Georgschacht“ und die damit verbundene Änderung des Flächennutzungsplans auf den Weg gebracht.