„Weihnachten im Schuhkarton“: So können Sie bedürftigen Kindern eine Freude machen
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/M5QGYIKHI5NBBMG4EJXELJLONM.jpg)
Corinna Brockhaus (von links), Jennifer Barbagiorgis, Mitarbeiter im Familiensporthaus Kreft, mit Töchterchen Melina und Helga Schäfer, Chefin im gleichnamigen Pollhäger Schuhhaus rufen zur Geschenkaktion auf.
© Quelle: Vera Skamira
Stadthagen. Wer bedürftigen Kindern in Osteuropa eine Freunde eine machen will, kann sich auch in diesem Jahr an der Aktion „Weihnachten im Schuhkarton“ beteiligen. Hierzu wird ein Pappkarton mit Spielzeug oder Hygieneartikeln, mit Schulartikeln, mit Kleidung oder Süßigkeiten gefüllt, der Karton hübsch dekoriert, mit einem Gummiband verschlossen und bis zum 14. November 2022 in einer Sammelstelle abgegeben.
In Stadthagen beteiligt sich das Familiensporthaus Kreft Am Markt an der Aktion, in Pollhagen das Schuhhaus Schäfer. Außerdem sind Quick Schuh in Bückeburg, das Schuh-Peters in Rinteln und das Schuhhaus Steding in Hessisch Oldendorf dabei.
„Weihnachten im Schuhkarton“: Mehr als nur greifbare Geschenke
Über jedes Paket freut sich Corinna Backhaus, seit Jahren hiesige Sammelpunktleiterin. Die Aktion begeistere sie, weil jedes Kind dadurch nicht nur die greifbaren Geschenke sondern damit auch eine Wertschätzung erhalte. Da der Paketinhalt in einer Werkstatt in Berlin durchgesehen wird – es dürfen sich keine angstauslösenden Artikel oder Verderbliches im Paket befinden – solle der Karton nicht zugeklebt werden, so die Bückeburgerin.
"Weihnachten im Schuhkarton" ist eine Initiative der christlichen amerikanischen Hilfsorganisation Samaritans's Purse. Infos über das genaue Prozedere gibt es auf Flyern in den genannten Abgabestellen und auf www.weihnachten-im-schuhkarton.org.
sk