Am 20. Juni war Weltflüchtlingstag. Aus diesem Anlass haben das Alevitische Kulturzentrum Schaumburg, die Stadthäger Integrationsbeauftragte und die Kreis-Koordinierungsstelle einen Austausch zum Thema Flucht organisiert. Im Mittelpunkt: Menschen mit Fluchterfahrung und ihre Erlebnisse und Eindrücke.
Stadthagen/Landkreis. Das Alevitische Kulturzentrum Schaumburg hat anlässlich des Weltflüchtlingstages gemeinsam mit der Stadthäger Integrationsbeauftragten Britta Kunze und der Koordinierungsstelle Migration und Teilhabe des Landkreises eine Veranstaltung zum Austausch über das Thema „Flucht“ organisiert. Ein zentraler Bestandteil des Treffens waren Gespräche, in denen Menschen mit Fluchterfahrung ihre Erlebnisse und Eindrücke schilderten.
Wichtige Brücken im Integrationsprozess würden die Begegnung und der Austausch mit Menschen aus der Mehrheitsgesellschaft bilden. Also ein als positiv empfundenes Miteinander, so ein Ergebnis, das am Ende der Veranstaltung festgehalten wurde.