Das Wilhelm-Busch-Gymnasium Stadthagen führt zusammen mit dem kulturpolitischen Freiwilligendienst „kulturweit“ Projekte zu Umweltbildung und dem Umgang des Kolonialismus durch. Bis Februar werden Richard Matey und Luise Mayer mit den Gymnasiasten unter dem Motto „Take each other‘s perspectives“ arbeiten.
Redaktion
Stadthagen.Das Wilhelm-Busch-Gymnasium (WBG) wird von Dezember bis Februar im Rahmen des Tandem-Programms von „kulturweit“ Einsatzstelle für zwei junge Menschen aus Deutschland und Ghana sein. Unter dem Motto „Take each other‘s perspectives“ werden die Teilnehmenden mit Schülerinnen und Schülern des WBG an vielfältigen Projekten zur Umweltbildung arbeiten, verschiedene Perspektiven der Geschichte des Kolonialismus ergründen und sich mit postkolonialer Gegenwart auseinandersetzen, teilt die Schule mit.