Am Bundestagswahlsonntag läuft wieder kein neuer „Tatort“

Pause für den "Tatort": Am Bundestagswahlsonntag gibt es keine Erstausstrahlung. (Symbolbild)

Pause für den "Tatort": Am Bundestagswahlsonntag gibt es keine Erstausstrahlung. (Symbolbild)

Berlin. In der inzwischen 51-jährigen Geschichte des „Tatorts“ ist der Sonntagskrimi zur Bundestagswahl fast immer im Ersten ausgefallen. Auch 2021 plant die ARD-Programmdirektion keine Erstausstrahlung. 2017, 2013, 2009, 2005 und 2002 gab es am Bundestagswahlsonntag ebenfalls keinen Krimi im Ersten, wie „Tatort“-Experte François Werner von der Website „tatort-fundus.de“ weiß.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Die einzigen Wahlsonntage mit frischen Krimis der Reihe fielen in die Jahre 1994 und 1987. Keine Erstsendungen von „Tatorten“ am jeweiligen Sonntag gab es auch 1990, 1983, 1980, 1976 und 1972.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Am 16. Oktober 1994 lief ab 21.45 Uhr laut TV-Experte Werner ein Schweizer „Tatort“ mit dem Titel „Herrenboxer“ und dem Schauspieler László I. Kish als Berner Detektivwachtmeister Philipp von Burg. Am 25. Januar 1987 zeigte das Erste den Münchner Fall „Die Macht des Schicksals“ mit Helmut Fischer als Kommissar Ludwig Lenz.

RND/dpa

Anzeige
Anzeige
Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Outbrain UK Ltd, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.

 

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.

Letzte Meldungen

 
 
 
 
 
 
 
 
 

Spiele entdecken