„Anne Will“: Thema, Gäste und aktuelle Sendetermine
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/DQIVG7EAWBGE3JPOXPOZWBGJFU.jpg)
Seit 2007 leitet Moderatorin Anne Will den gleichnamigen Sonntagstalk im Ersten.
© Quelle: NDR/Wolfgang Borrs
Sonntags vor den Tagesthemen: Anne Will wirft mit Gästen aus Politik und Medien einen Blick auf das aktuelle gesellschaftliche Leben und diskutiert wichtige politische Fragen. Regulär läuft eine neue Ausgabe von „Anne Will” immer am Sonntagabend, 21.45 Uhr im Ersten.
Worum es in der nächsten Ausgabe geht, wer zu Gast ist und wo Wiederholungen zu sehen sind:
- „Anne Will“: Thema und Gäste am 24. September 2023
- Sendezeiten von „Anne Will“: Wo und wann läuft eine neue Ausgabe?
- „Anne Will“: Livestream und letzte Ausgaben
- Hier laufen Wiederholungen von „Anne Will“
- Anne Will wird 2023 eingestellt
„Anne Will“: Thema und Gäste am 24. September 2023
Viele Kommunen sehen sich durch die zunehmende Zahl an Geflüchteten überfordert. Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier spricht von einer „Belastungsgrenze“, an der Deutschland inzwischen sei.
In diesem Jahr haben bereits mehr als 200.000 Menschen in Deutschland einen Asylantrag gestellt. Darüber hinaus leben mehr als eine Million ukrainische Kriegsflüchtlinge im Land.
Bayerns Ministerpräsident Markus Söder von der CSU hat jetzt eine „Integrationsgrenze“ für Asylsuchende ins Spiel gebracht. Bundesinnenministerin Nancy Faeser von der SPD lehnt diese Forderung ab.
Ist eine Obergrenze für Geflüchtete umsetzbar? Muss die Zahl der nach Deutschland kommenden Menschen reduziert werden? Wie kann Migration dauerhaft gesteuert werden? Werden die Kommunen bei der Versorgung und Integration von Geflüchteten alleingelassen?
Darüber diskutiert Anne Will am Sonntagabend mit diesen Gästen:
- Nancy Faeser (SPD) – Bundesministerin des Innern und für Heimat
- Markus Söder (CSU) – Parteivorsitzender und Ministerpräsident von Bayern
- Frank Rombey (parteilos) – Bürgermeister der Gemeinde Niederzier/NRW
- Victoria Rietig – Leiterin des Migrationsprogramms der Deutschen Gesellschaft für Auswärtige Politik (DGAP)
- Isabel Schayani – Journalistin und Moderatorin ARD „Weltspiegel“
Sendezeiten von „Anne Will“: Wo und wann läuft eine neue Ausgabe?
Regulär strahlt die ARD eine neue Ausgabe von „Anne Will” immer sonntags um 21.45 Uhr im Ersten aus. Weltweit empfangbar ist „Anne Will“ zudem über Deutsche Welle. Dort läuft die aktuelle Ausgabe zu mehreren Sendezeiten.
„Anne Will“: Livestream und letzte Ausgaben
Parallel zur Ausstrahlung im Free-TV ist eine neue Folge von „Anne Will” als Livestream in der ARD-Mediathek zu sehen. Auch das Deutschlandradio hat in der Regel einen Stream zu „Anne Will” im Programm.
In der ARD-Mediathek lässt sich die aktuelle Sendung zudem auch zeitversetzt anschauen, ein pünktliches Einschalten zum Sendebeginn um 21.45 Uhr ist also nicht nötig. Ebenfalls in der Mediathek findet sich ein Überblick der letzten Sendungen von „Anne Will“.
Hier laufen Wiederholungen von „Anne Will“
Wiederholungen der neuesten Ausgabe von „Anne Will” laufen in der Regel auf verschiedenen Sendern der ARD. Für Wiederholungen der Ausgabe am 24. September 2023 gibt es folgende Sendetermine im Free-TV:
- Montag, 25.9.2023, 0.30 Uhr: NDR
- Montag, 25.9.2023, 2.55 Uhr: Das Erste
- Montag, 25.9.2023, 9.30 Uhr: Phoenix
- Montag, 25.9.2023, 20.15 Uhr: tagesschau24
- Dienstag, 26.9.2023, 1.20 Uhr: 3sat
Darüber hinaus stehen Zuschauern alte Ausgaben von „Anne Will” noch Monate nach ihrer Erstausstrahlung im Online-Archiv des Ersten zur Verfügung.
Anne Will wird 2023 eingestellt
Ende 2023 wird der Politik-Talk „Anne Will“ eingestellt. Das gab der NDR im Januar bekannt. Demnach verzichte die Moderatorin auf eine Vertragsverlängerung, wolle aber mit dem Sender über anderer Projekte sprechen. Will erklärte ihre Entscheidung in einer Pressemitteilung des NDR damit, dass nach 16 Jahren die „Zeit für Veränderung, andere Projekte, neue Perspektiven“ gekommen sei.