Bauern sauer wegen Edeka-Werbung mit Otto Waalkes

Aufreger: Ein Edeka-Plakat mit Otto Waalkes.

Aufreger: Ein Edeka-Plakat mit Otto Waalkes.

Vor wenigen Tagen gab es eine Demonstration von Bauern vor einem Großlager der Handelskette Edeka in der Nähe von Oldenburg. Anlass war nach Angaben des Landvolks Niedersachsen ein Werbeplakat, auf dem der Komiker Otto Waalkes zum 100-jährigen Bestehen der Regionalgesellschaft Edeka Minden-Hannover mit dem Spruch „Essen hat einen Preis verdient: den niedrigsten“ wirbt.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Nach Angaben von Edeka ist das ein Missverständnis: Gemeint war demnach der Ort Essen bei Oldenburg – nicht Essen im Sinne von Lebensmitteln. Ziel der Kampagne sei, alle Ortschaften, wie etwa auch Minden oder Bremen, „individuell anzusprechen“, wie Edeka mitteilte. Die angekündigten Preisreduzierungen gingen zudem nicht zu Lasten der Landwirte. „Die Plakate, die zu dem Missverständnis geführt haben, wurden nach den ersten Hinweisen umgehend entfernt.“

Der Präsident des Deutschen Bauernverbandes, Joachim Rukwied, hatte die Kampagne kritisiert: „Hier sollen hochwertige Lebensmittel verramscht werden. Wertschätzung von Essen und Lebensmitteln erzeugt man damit nicht.“ Qualität, Nachhaltigkeit und Zusammenarbeit in der Lieferkette bringe man so nicht nach vorne. Er forderte eine Prüfung des Bundeskartellamt, ob die Kette ihr „Marktmacht“ missbrauche.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

RND/dpa

Mehr aus Medien

 
 
 
 
 
Anzeige
Anzeige

Letzte Meldungen

 
 
 
 
 
 
 
 
 

Spiele entdecken