Erstmals auch Streaminganbieter nominiert

Louis Hofmann in einer Szene der deutschen Netflix-Serie „Dark“.

Louis Hofmann in einer Szene der deutschen Netflix-Serie „Dark“.

Marl. In der ersten Staffel der Mystery-Serie ging es um das Verschwinden von Kindern in einer deutschen Kleinstadt, die zweite Staffel wird noch gedreht. Insgesamt werden am 13. April 16 Grimme-Preise vergeben. Nominiert sind 70 Produktionen und Einzelleistungen, darunter auch die von der ARD mitproduzierte Sky-Serie „Babylon Berlin“ und „4 Blocks“ (TNT Serie).

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Allerdings sei vor allem das Unterhaltungsprogramm in diesem Jahr nicht besser geworden, bemängelte Frauke Gerlach, die Direktorin des Grimme-Instituts. „Auch wenn wir eine hohe Qualität im Programmbereich sehen, gibt es doch keine wirkliche Innovation bei den Formaten“, sagte sie am Mittwoch bei der Bekanntgabe der Nominierungen in Marl. „Fast alles, vor allem im Unterhaltungsbereich, ist eine Wiederholung der altbewährten Erfolgsrezepte.“

Der undotierte Grimme-Preis zeichnet Jahr für Jahr Fernsehsendungen und -leistungen aus, die von mehreren unabhängigen Kommissionen als vorbildlich und modellhaft bewertet wurden. Er gilt als einer der wichtigsten Preise für Qualitätsfernsehen in Deutschland. Jeder Zuschauer kann ebenso wie Fernsehanstalten und Produzenten Sendungen vorschlagen.

Von RND/dpa

Anzeige
Anzeige
Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Outbrain UK Ltd, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.

 

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.

Verwandte Themen

Letzte Meldungen

 
 
 
 
 
 
 
 
 

Spiele entdecken