Mit Skibrille und Hawaiihemd: Zuschauer feiern inkognito im „Fernsehgarten“

Andrea Kiewel in einer Folge des „ZDF-Fernsehgartens“. (Archiv)

Andrea Kiewel in einer Folge des „ZDF-Fernsehgartens“. (Archiv)

Mainz. Der „ZDF Fernsehgarten“ sorgt allwöchentlich mit ungewöhnlichen Aktionen und teilweise eigenartigen musikalischen Darbietungen für Sonntagsunterhaltung. Seit dem Sommer sind im Open-Air-Studio auf dem Mainzer Lerchenberg auch wieder Zuschauerinnen und Zuschauer erlaubt.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Eine Zuschauergruppe allerdings schien sich am Sonntag wohl ein bisschen für das Programm zu schämen – die drei Männer trauten sich nämlich augenscheinlich nur inkognito ins Publikum. Direkt vor der Musikbühne saßen die drei Herren, gekleidet mit Jacken und darunter bunten Hawaiihemden. Ihre Gesichter allerdings hatten sie mit übermäßig großen und bunten Brillen verdeckt.

Mit dem Inkognito-Outfit schienen die drei Männer ihren Besuch aber durchaus zu genießen. Bei jedem Song tanzten sie ausgelassen an den Tischen mit.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Lacher in den sozialen Netzwerken

Bei Zuschauerinnen und Zuschauern vor dem Fernseher sorgte das skurrile Bild für Belustigung. „Der Hintergrund ist immer das Beste am ‚Fernsehgarten‘”, schrieb ein Zuschauer auf Twitter und postete ein Gif eines der tanzenden Männer.

Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Twitter, Inc., der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.

 

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.

Eine andere Zuschauerin bemerkte: „Sehr schlau von den drei Herren: Inkognito-Brillen aufsetzen dann erkennt man sie nicht.”

Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Twitter, Inc., der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.

 

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.

„Oli P. auf Wish bestellt”

Ein wenig gewöhnungsbedürftig war das musikalische Programm des „Fernsehgartens“ am Sonntag durchaus – auch da ist sich das Publikum in den sozialen Netzwerken einig. Eröffnet wurde die Show zunächst von Ross Anthony und einem Song, der sich partout an keiner einzigen Stelle reimen wollte.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige
Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Twitter, Inc., der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.

 

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.

Später trat dann auch noch Jimmy Blue Ochsenknecht mit einem Rapsong auf. Auch hier lagen die Vergleiche schnell auf dem Tisch: Ja, das klang eindeutig wie der junge Oli P.

Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Twitter, Inc., der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.

 

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.

Rekordversuche und Schlagercasting

Und zu allem Überfluss veranstaltete die Sonntagsshow dann auch noch ein Schlagercasting mit mäßig begabten Sängerinnen, die kaum einen schiefen Ton ausließen.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Das Motto des „Fernsehgartens“ am Sonntag war übrigens „Rekorde”. Verschiedene Kandidatinnen und Kandidaten zeigten die ungewöhnlichsten Rekordversuche, immer unter den strengen Augen von Rekordrichter Elmar Paulke.

RND/msc

Mehr aus Medien

 
 
 
 
 
Anzeige
Anzeige
Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Outbrain UK Ltd, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.

 

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.

Letzte Meldungen

 
 
 
 
 
 
 
 
 

Spiele entdecken