Alter Rekord pulverisiert

Rekord-Wochenende: Vierte Staffel „Stranger Things“ stellt Zuschauer-Bestmarke auf

(L-R) Natalia Dyer, Charlie Heaton, Sadie Sink, Maya Hawke, Noah Schnapp, Priah Ferguson und Brett Gelman auf einem Netflix-Event anlässlich der neuen Staffel "Stranger Things" in Los Angeles.

(L-R) Natalia Dyer, Charlie Heaton, Sadie Sink, Maya Hawke, Noah Schnapp, Priah Ferguson und Brett Gelman auf einem Netflix-Event anlässlich der neuen Staffel "Stranger Things" in Los Angeles.

Drei lange Jahre mussten Fans der Mysteryserie auf die vierte Staffel „Stranger Things“ warten. Offenbar entlud sich die Vorfreude in einem neuen Netflix-Zuschauerrekord: Der erste Teil von Staffel vier brach den Rekord für das größte Premierenwochenende einer englischsprachigen Serie. Zuvor hielt die zweite Staffel „Bridgerton“ diese Bestmarke. Laut einer kürzlich von Netflix veröffentlichten Top-10-Rangliste wurden die neuen „Stranger Things“-Folgen, die am Freitag, 27. Mai, debütierten, vom 23. bis inklusive 29. Mai insgesamt knapp 287 Millionen Stunden lang angesehen.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

„Bridgerton“ auf Platz 2

Zum Vergleich: Staffel zwei von „Bridgerton“ wurde am Premierenwochenende, das in die Woche vom 21. bis 27. März fiel, 193 Millionen Stunden lang gesehen. „Stranger Things“ brach den Rekord nicht nur, sondern pulverisierte ihn mit fast 50 Prozent mehr Publikum regelrecht. Dazu tragen sicher auch die langen Laufzeiten der Episoden bei, die kürzeste Folge der neuen Staffel dauert 63 Minuten, Episode sieben hat mit 98 Minuten gar Spielfilmlänge.

Damit nicht genug: Alle vier Staffeln der SciFi-Erfolgsserie schafften es in besagter Woche in die Netflix-Top-5. Offenbar war die Veröffentlichung des ersten Teils der vierten Staffel Anlass für Abonnentinnen und Abonnenten, ältere Folgen zu wiederholen oder die Serie erstmals von vorne anzusehen. Staffel eins belegte Rang drei, die zweite und dritte Staffel folgen auf den Plätzen vier und fünf.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Durchbruch für junge Schauspieler

„Stranger Things“ von den Duffer-Brüdern wurde gleich nach seinem Debüt im Jahr 2016 zu einem Aushängeschild des Streaming-Riesen. Für die jungen Schauspieler Millie Bobby Brown, Finn Wolfhard, Gaten Matarazzo und Caleb McLaughlin bedeutete die Serie den Durchbruch. Hinzu kamen erfahrene Schauspiel-Kollegen wie Winona Ryder und David Harbour. Auch nach drei Jahren ohne neue Folgen ist der Run auf den ersten Teil der vierten Staffel riesig. Am 1. Juli sollen die verbleibenden zwei Episoden erscheinen. Eine fünfte und finale Staffel ist bereits bestätigt.

RND/Teleschau

Laden Sie sich jetzt hier kostenfrei unsere neue RND-App für Android und iOS herunter

Anzeige
Anzeige

Verwandte Themen

Letzte Meldungen

 
 
 
 
 
 
 
 
 

Spiele entdecken