So spottet das Netz über die Silvesterparty des ZDF

Seit 25 Jahren wird Silvester in Berlin am Brandenburger Tor mit Hunderttausenden Menschen und Stars auf der Bühne gefeiert. Dieses Mal moderierten Andrea Kiewel und Johannes B. Kerner.

Seit 25 Jahren wird Silvester in Berlin am Brandenburger Tor mit Hunderttausenden Menschen und Stars auf der Bühne gefeiert. Dieses Mal moderierten Andrea Kiewel und Johannes B. Kerner.

Die größte Silvesterparty Europas findet in Berlin statt. Zumindest, was die Menschenmenge angeht. East 17, Kerstin Ott, Gipsy Kings, Sonia Liebing – bitte wer!? Das sollen sie sein, die großen Stars bei der größten Silvesterparty des Kontinents! Na ja, es waren jedenfalls die, die auf der Bühne am Brandenburger Tor standen. Da sind Spott und Häme für die Organisatoren vom ZDF nicht weit.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Auf Twitter nahmen zahlreiche User die fünfstündige Livesendung auseinander. Im Fokus: die angeblichen Stars. Die Meinung: Nicht nur die alten Bands, die man schon längst wieder vergessen hat, irritieren die Zuschauer. Auch dass das ZDF quasi eine Bankrotterklärung abgibt, indem sowohl ein Tina-Turner-Double als auch ein Helene-Fischer-Double auftreten, finden viele peinlich.

Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Twitter, Inc., der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.

 

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.

Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Twitter, Inc., der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.

 

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Kiewel und Kerner: Kritik auch am Moderatorenduo

Andrea Kiewel und Johannes B. Kerner moderierten die Feier in der Hauptstadt – aber auch sie kamen nicht bei allen Zuschauern gut an. Die Feier, die auch junge Leute anziehen sollte, sei eher ein überdimensionierter Ableger des „ZDF-Fernsehgartens“.

Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Twitter, Inc., der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.

 

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.

Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Twitter, Inc., der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.

 

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.

Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Twitter, Inc., der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.

 

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.

Insgesamt gibt es für die Sendung ein vernichtendes Fazit. In satirischer Anspielung auf die Aufregung um den WDR-Song um die „Umweltsau“ – und das Zurückrudern von Intendant Tom Buhrow – fragt ein Nutzer, wo Tom Buhrows Entschuldigungen eigentlich seien.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige
Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Twitter, Inc., der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.

 

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.

Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Twitter, Inc., der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.

 

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.

Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Twitter, Inc., der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.

 

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.

Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Twitter, Inc., der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.

 

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.

Auch die Polizei ist informiert

Während sich bei der Polizei Berlin ein Anrufer über eine Party im „Ersten“ beschwert hatte, rieten andere dazu, eher mal beim „Zweiten“ nachzusehen.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige
Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Twitter, Inc., der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.

 

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.

RND/msk

Mehr aus Medien

 
 
 
 
 
Anzeige
Anzeige
Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Outbrain UK Ltd, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.

 

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.

Letzte Meldungen

 
 
 
 
 
 
 
 
 

Spiele entdecken