Telekom und O₂ bestätigen Störungen bei Datennutzung und Telefonie
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/VF2EVM5QMNOFUCJGOAJ3CIPHTM.jpg)
Am Montag kam es zu Störungen im Mobilfunk und Internet (Symbolbild).
© Quelle: Jens Büttner/zb/dpa
Bei den Mobilfunkanbietern Deutsche Telekom und O₂ ist es am Montag zu Störungen gekommen. Tausende Nutzer meldeten auf der Plattform „allestörungen.de“ Probleme. Bei der Telekom traten demnach vermehrt Probleme beim Festnetzinternet, beim Telefonieren und beim mobilen Surfen auf.
Auf Twitter bestätigte der Telekom-Serviceaccount „Telekom hilft“ die Störung auf Nachfrage eines Users, der über Einschränkungen im Mobilfunknetz klagte. „Leider liegt hier zurzeit eine Störung vor. Die Kollegen der Technik geben sich alle Mühe, die Störung zu beheben. Bitte entschuldige die Probleme“, antwortete der Kundenservice auf der Kurznachrichtenplattform. Nähere Details wurden zunächst nicht bekannt gegeben.
An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Twitter, Inc., der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.
Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.
Wie die Störungsmeldungen auf „allestörungen.de“ zeigten, waren die Probleme offenbar bereits am Mittag wieder größtenteils behoben. Betroffen waren mehrere Bundesländer.
O₂ bestätigt Störung von Datendiensten und Telefonie
Bei O₂ handelte es sich um Einschränkungen beim Nutzen der Datendienste und der Telefonie, wie das Unternehmen auf seiner Website mitteilte. „Die Störung besteht seit circa 10.36 Uhr“, hieß es dort. Demnach seien die Bundesländer Thüringen, Sachsen, Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen und der Großraum Nürnberg betroffen. Auch hier wurden vorerst keine weiteren Details genannt. Ob ein Zusammenhang zwischen den beiden Störungen bestand, ist noch unklar.
RND/nis
Laden Sie sich jetzt hier kostenfrei unsere neue RND-App für Android und iOS herunter