„TV total“-Comeback holt Top-Quote: 2,86 Millionen Menschen sehen Sebastian Pufpaffs erste Sendung
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/DAULTFQFDVFADBQGF4K2IIKFAQ.jpeg)
Freude über den Quotensieg am Mittwochabend: Sebastian Pufpaff in seiner ersten „TV total“-Sendung.
© Quelle: ProSieben
Die Pro-Sieben-Kultshow „TV total“ hat sich mit einer Spitzeneinschaltquote zurückgemeldet. Stefan Raab hat mit dem Comedian Sebastian Pufpaff einen bissigen Nachfolger gefunden. Mit großer Lässigkeit, aber klaren Anleihen bei Raab moderierte Pufpaff am Mittwochabend die erste „TV total“-Ausgabe seit dem Bildschirmabschied von Raab, also nach rund sechs Jahren Pause.
Die Quote bei der Zielgruppe war herausragend. 27,2 Prozent betrug sie bei den 14- bis 49-Jährigen, die für Pro Sieben so wichtig sind für die Vermarktung von Werbespots. Im Gesamtpublikum saßen 2,86 Millionen (9,5 Prozent) vor dem Bildschirm. So gute Werte hat das Format regelmäßig zuletzt vor mehr als 20 Jahren erreicht. Ob Sebastian Pufpaff das Niveau nun annähernd halten kann, ist die Gretchenfrage.
Sebastian Pufpaff: „Längste Sommerpause, die man sich vorstellen kann“
„‚TV total‘ ist endlich wieder zurück aus der längsten Sommerpause, die man sich vorstellen kann“, sagte der 45-jährige Pufpaff zur Einleitung der Sendung. „Seit 2015 waren wir nicht mehr da, und alles lief außer Rand und Band. Soziale Medien, Fernsehen, Internet, Fake News, alternative Nachrichten. Jetzt ist es an der Zeit. Es reicht. Wir müssen zurückkommen. Und jetzt werden wir hier richten und strafen für den ganzen Schrott, den es da draußen gibt.“
Erst am vergangenen Montag hatte Pro Sieben das Comeback offiziell verkündet. Der neue Gastgeber Sebastian Pufpaff („Pufpaffs Happy Hour“) hat dieses Jahr den Grimmepreis für Unterhaltung bekommen.
An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Twitter, Inc., der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.
Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.
An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Twitter, Inc., der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.
Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.
Pro Sieben: „Das haben wir lange nicht geschafft“
Auch bei Pro Sieben ist man mit dem Neustart mehr als zufrieden. Auf Twitter ließ der Sender verlauten: „Marktführer am Mittwoch. Das haben wir lange nicht geschafft.“ Mehr Zuschauer hatte nur der ZDF-Krimi „Marie Brand und der Tote im Trikot“ mit Mariele Millowitsch und Hinnerk Schönemann, 8,15 Millionen (27,6 Prozent) schalteten ein.
An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Twitter, Inc., der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.
Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.
Wer die erste „TV total“-Sendung mit Sebastian Pufpaff am Mittwoch verpasst hat, kann sich diese nachträglich online anschauen. „TV total“ läuft ab sofort immer mittwochs um 20.15 Uhr. Anschließend sendet Pro Sieben das Journal „Zervakis & Opdenhövel. Live.“.
RND/nis mit dpa