Wie Netflix vom DVD-Verleih zum Streaminggiganten wurde

In der neuen Folge “Auf dem Schirm” zeichnen wir die Geschichte des Streamingdienstes Netflix nach.

In der neuen Folge “Auf dem Schirm” zeichnen wir die Geschichte des Streamingdienstes Netflix nach.

Hannover. Wer Serien liebt, der kommt an diesem Unternehmen praktisch nicht vorbei: Der Name Netflix ist unweigerlich mit langen Binge-Watching-Abenden und erfolgreichen Serienproduktionen verbunden.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Was viele gar nicht wissen: Das Unternehmen aus Kalifornien hat in den Neunzigerjahren als DVD-Verleih angefangen. Zum monatlichen Pauschalpreis konnte man Filme und Serien leihen, und diese per Post wieder zurückschicken. Erst ab Mitte der 2000er-Jahre gab es erste Streamingexperimente. Heute ist Netflix einer der bekanntesten Streaminganbieter – in diesem Jahr überstieg das Unternehmen sogar den Börsenwert von Walt Disney.

In der neuen Folge unseres Videoformats „Auf dem Schirm” zeichnen wir die Geschichte des Unternehmens nach und blicken auch in die Zukunft. Denn Netflix hat ein großes Problem: Die Konkurrenz schläft nicht und ist überaus angriffslustig.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Das Stream-Team

Was läuft bei den Streamingdiensten? Was lohnt sich wirklich? Die besten Serien- und Filmtipps für Netflix & Co. gibt‘s jetzt im RND-Newsletter „Stream-Team“ – jeden Monat neu.

Mit meiner Anmeldung zum Newsletter stimme ich der Werbevereinbarung zu.

Abonnieren Sie unseren Serien-Newsletter

Sie sind auch Serienfan und wollen keine neue Produktion mehr verpassen? Dann abonnieren Sie jetzt unser „Stream-Team”. Jeden Monat stellen Ihnen unsere Expertinnen und Experten im Newsletter Neuerscheinungen vor und liefern einen exklusiven Blick hinter die Kulissen. Hier geht’s zur Anmeldung.

Anzeige
Anzeige
Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Outbrain UK Ltd, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.

 

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.

Verwandte Themen

Letzte Meldungen

 
 
 
 
 
 
 
 
 

Spiele entdecken