Vorsicht bei Hitze

Pedelec-Akku vor direkter Sonneneinstrahlung schützen

Pedelec-Akkus sollten vor großer Hitze oder Sonneneinstrahlung geschützt werden. Die Lebensdauer der Akkus leidet sonst erheblich.

Pedelec-Akkus sollten vor großer Hitze oder Sonneneinstrahlung geschützt werden. Die Lebensdauer der Akkus leidet sonst erheblich.

Stuttgart. Große Hitze wirkt sich mit der Zeit schlecht auf die Lebensdauer von Pedelec-Akkus aus. Wer das Rad im Urlaub mitnimmt und den Akku seines Elektrofahrrades im Auto aufbewahrt, sollte ihn beim Parken nie höchsten Temperaturen und direkter Sonneneinstrahlung aussetzen.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Wer das heiße Auto nicht meiden kann, wickelt den Energiespender besser in eine Decke und verstaut ihn weit unten im Kofferraum, rät die Sachverständigenorganisation Dekra.

Große Hitze sollten elektrisierte Radler auch unterwegs meiden. Wer sein Bike länger abstellt, etwa vor dem Schwimmbad, sollte einen möglichst schattigen und luftigen Platz dafür suchen. Und bevor Radler den aufgeheizten Akku erneut laden, lassen sie ihn besser zunächst abkühlen.

dpa

SN

Mehr aus Mobilität

 
 
 
 
 
Anzeige
Anzeige
Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Outbrain UK Ltd, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.

 

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.

Verwandte Themen

Letzte Meldungen

 
 
 
 
 
 
 
 
 

Spiele entdecken