Tipps und Tricks

Spezialstahl-Schloss macht Fahrraddieben das Leben schwerer

Häufig werden Fahrradschlösser geknackt, weil sie instabil sind.

Häufig werden Fahrradschlösser geknackt, weil sie instabil sind.

Stuttgart. Ein robustes Fahrradschloss mit massivem Schließsystem kann Dieben das Leben schwerer machen. Beim Kauf sollten Radler auf qualitativ hochwertiges Material wie durchgehärteten Spezialstahl achten.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Als Typen kommen etwa Bügel- oder Panzerkabelschlösser infrage. Ebenfalls wichtig: Das Schloss muss ausreichend groß sein, damit die Radler das Fahrrad samt Rahmen an feste Gegenstände wie Fahrradständer oder Laternenmasten anschließen können, empfiehlt das Programm Polizeiliche Kriminalprävention der Länder und des Bundes (ProPK) mit

Wer Wertsachen in einem Fahrradkorb oder in Fahrradtaschen transportiert, sollte sie etwa mit Abdeckungen, Spanngurten oder Sicherungskabeln davor schützen, dass Diebe allzu einfach während der Fahrt oder beim Schieben danach greifen können.

dpa

SN

Mehr aus Mobilität

 
 
 
 
 
Anzeige
Anzeige
Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Outbrain UK Ltd, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.

 

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.

Letzte Meldungen

 
 
 
 
 
 
 
 
 

Spiele entdecken