Laut einem Bericht der Bundesregierung hat sich die mittlere Lufttemperatur in Deutschland seit Beginn der Wetteraufzeichnungen 1881 bis 2018 um 1,5 Grad erhöht. Die Folge sind Hitzewellen, niedrige Grundwasserstände und massive Ernteausfälle.
Der Sommer 2018 war so heiß und lang wie kaum einer zuvor – nicht nur in Hannover, sondern in ganz Deutschland. Zufall – oder Folge des Klimawandels? Experten haben dazu eine eindeutige Meinung.
Die Rekordtemperaturen des Sommers 2019 sind uns allen noch in bester Erinnerung. Dass es sich bei den Hitzerekorden in Mitteleuropa nicht nur um Wetterphänomene, sondern Zeichen des Klimawandels handelte - davon sind Forscher überzeugt. Als Gegenmaßnahme kommt mehr und mehr das Geoengineering ins Spiel.
Viele Menschen leiden unter dem heißen Sommer. Das betrifft viele Arbeitnehmer, aber auch Menschen, die in Krankenhäusern und Pflegeheimen liegen. Die FDP verlangt schnelle Hilfe.
Der Sommer 2019 war der drittwärmste seit Beginn der regelmäßigen Wetteraufzeichnungen im Jahr 1881. Nur zweimal war es noch wärmer - und das liegt noch gar nicht lange zurück.
Der Klimawandel macht sich nicht nur bei Hitzewellen bemerkbar, sondern auch bei den gestiegenen Regenmengen. Eine Studie besagt, dass es in Zukunft häufiger Hochwasser in Nordwesteuropa geben könnte. Auch Deutschland ist von den Folgen betroffen.
Heute ist es heiß in Hannover – sogar im weltweiten Vergleich. Denn wann hat man das schon einmal, dass es bei uns wärmer ist als in Rio, an der Côte d’Azur oder sogar in Teilen der Sahara. Ein Blick aufs Wetter – mit einigen Überraschungen.
Hitze, Schwüle, Gewitter und Schauer: In dieser Woche gibt der Sommer noch mal alles, was er zu bieten hat. Ab Sonntag wird es dann aber kühler. Wie wahrscheinlich sind weitere Hitzewellen im September?
Wenn die Nächte kürzer werden und die Temperaturen auch nach Sonnenuntergang nicht sinken, helfen Eis und Freibad nicht weiter. Doch was tun, wenn die Hitze vom Schlafen abhält? Nützliche Tipps für ruhige Sommernächte.
Die erneute Hitzewelle lockt die Stadtbewohner allerorten ins Freie. Dabei gibt es allerhand zu erleben: Hier finden Sie Tipps für die schönsten Biergärten, Grillplätze, Badeseen und mehr.