42,6 Grad wurden gestern im niedersächsischen Lingen (Emsland) gemessen – der höchste Wert in ganz Deutschland. Doch stimmt das? Zwei bekannte deutsche Meteorologen, Jörg Kachelmann und Dominik Jung, melden Zweifel an.
DLRG und Johanniter in Hannover warnen angesichts des sonnigen Wochenendes vor zu viel Leichtsinn beim Baden und Grillen. Im Wasser können schnell die Kräfte oder der Kreislauf versagen, am Grill drohen bei Unachtsamkeit schwere Verbrennungen. In beiden Fällen ist die richtige Erste Hilfe entscheidend.
Viele Tagen ohne Regen und dazu ein erhöhter Wasserbedarf: Nach einer Hitzewelle neigen sich die Regenwasservorräte schnell zu Ende. Zeit, um Wasser zu sparen.
Wir haben Schaumburgs heißesten Ort gesucht und ihn gefunden: In der Sonne liegt Stadthagen ganz weit vorne, im Schatten ist Beckedorf nicht zu toppen. Das ergab zumindest die Auswertung der Bilder unserer Facebook-User.
Ein Kornfeld in Hobbensen ist am Donnerstagabend in Brand geraten. Ein Bauer war dort mit seinem Mähdrescher am arbeiten, als das Feuer aus bislang ungeklärter Ursache ausbrach. Die Löschwasserversorgung machte bei dem Einsatz große Schwierigkeiten.
Die derzeitige Hitze macht den meisten Menschen bereits im Alltag zu schaffen. Aber dabei auch noch Sport treiben? Ja – das finden jedenfalls Radler und Skater, die weiterhin am Maschsee unterwegs sind. Jogger trifft man allerdings kaum.
„Heiß, heißer, Deutschland – Ein Tag für die Wettergeschichte“ – das twittert der DWD angesichts der Rekord-Temperaturen. Denn quasi im Stundentakt sind am Donnerstagnachmittag die Hitzerekorde geknackt worden.
Seit die Stadt Laatzen den Bootssteg an der Ohestraße in Grasdorf hat abreißen lassen, müssen sich Schwimmer und Paddler behelfen. Bootsverleiher sagen geplante Touren nicht ab, nehmen aber keine neuen Anfragen an. Die Stadt hat 13.000 Euro für den neuen Anleger bewilligt und prüft ein Provisorium.
Die erste Hitzewelle hat Deutschland erreicht – und damit das Wachstum von Algen in Gewässern angetrieben. Besonders die sogenannten Blaualgen sind ewige Störenfriede – für die Umwelt und uns. Was Blaualgen so schädlich macht.
Bei den heißen Temperaturen schwitzen nicht nur wir Menschen, sondern auch die tierischen Lieblinge. Bei Facebook haben wir nach den besten Hitzetipps für unsere Haustiere gefragt. Hier gibt es die Zusammenfassung.
Zum Schutz des Ökosystems der Weser soll kein wärmeres Wasser mehr in den Fluss geleitet werden. Sobald sich die Weser nachhaltig abkühle, werde der Betrieb wieder aufgenommen.