In einigen Gemeinden in Niedersachsen geht das Wasser aus. Einige Haushalte in Lohne bei Vechta müssen bereits stundenweise auf dem trockenen sitzen. Grund dafür ist der sprunghaft angestiegene Wasserverbrauch angesichts der Hitze. Nur Sparsamkeit kann helfen.
In Brandenburg und Sachsen wurden am Mittwoch die höchste Juni-Temperatur jemals gemessen. Noch nie zeigte eine Messstation in Deutschland zu dieser Jahreszeit schon 38,6 Grad Celsius. Bis zum Allzeit-Hitze-Rekord ist allerdings noch Luft.
Es wird heiß! Gleich mehrere Tage am Stück steigen die Temperaturen auf über 30 Grad. Mensch und Tier suchen nach Abkühlung. Wir zeigen die schönen Seiten der Hitzewelle!
Extreme Hitze, kein Niederschlag und Dürre: Diese Faktoren können Waldbrände begünstigen. Aber auch die Fahrlässigkeit des Menschen kann Brände im Wald entfachen. Wie man sich bei einem Waldbrand zu verhalten, lesen Sie hier.
Auf Instagram hat das ZDF seinen Zuschauern einen Blick hinter die Kulissen ermöglicht. Die „heute“-Moderatoren Mitri Sirin und Ralph Szepanski zeigen auf einem Foto ungewöhnlich viel Haut im Studio – unterhalb der Gürtellinie.
Deutschland schwitzt zurzeit unter Rekordtemperaturen – doch nach dem Hitze-Gipfel kommt ziemlich schnell die Abkühlung: Zum Start in den Juli deutet sich ein Temperatursturz auf unter 20 Grad an.
Die Hitze hat Deutschland fest im Griff und Abkühlung ist momentan das höchste Gut. Doch auch wenn die Temperaturen so hoch sind, gibt es noch einige Orte, wo man sich abkühlen kann – und das nicht nur hierzulande.
Heiße Saharaluft bringt Deutschland ins Schwitzen – und die Gerüchte zum Kochen: „Das gibt auf jeden Fall hitzefrei!“; „Dank Ventilator bleibt die Bude kühl.“ Was ist dran an solchen Aussagen? Außerdem: Mit diesen Gadgets kommen Sie cool durch die heißen Tage.
Es ist kaum auszuhalten: An die 40 Grad warm soll es diese Woche in Deutschland werden. Für Abkühlung ist dennoch gesorgt – und zwar vor dem Fernseher. Bei diesen sechs Filmen gefriert Ihnen garantiert das Lachen.
Von der „Sahara-Keule“ hält er wenig, von manch einer Bauernregeln dagegen mehr: Jürgen Schmidt, Meteorologe und Geschäftsführer von Wetterkontor, erwartet Rekordtemperaturen für die nächsten Tage.
Die Hitzewelle rollt unaufhaltsam auf Deutschland zu – und inzwischen warnt der Deutsche Wetterdienst (DWD) in fast allen Bundesländern vor großer Hitze.
Andauernde Trockenheit und jetzt auch noch eine Hitzewelle: Der Deutsche Wetterdienst (DWD) warnt vor Waldbränden in einigen Gebieten von Niedersachsen.