128 Menschen von Brand in Essen betroffen – Spendenkonto eingerichtet
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/YPNWWSVRNZATZBJJPVNCMVGL24.jpeg)
Die Feuerwehr löscht weiterhin den ausgebrannten Wohnkomplex in Essen.
© Quelle: Bernd Thissen/dpa
Essen. Durch den Großbrand in der Essener Innenstadt nahe der Universität haben 128 Menschen ihre Wohnung und viele von ihnen ihr Hab und Gut verloren. Die Mehrzahl der Betroffenen habe sich am Montag selbst eine vorübergehende Bleibe organisiert, 27 Menschen müssten für einen längeren Zeitraum untergebracht werden, teilte die Stadt Essen mit. 35 Wohnungen sind bei dem Feuer komplett ausgebrannt, weitere durch massive Rauchentwicklung oder Löschwasser betroffen.
Brand in Wohnkomplex: Spendenkonto für Bewohner eingerichtet
Das Wohnungsunternehmen Vivawest als Eigentümer des Hauses hatte den Bewohnern kurzfristig Zimmer in umliegenden Hotels angeboten. Es hätten sich auch Bürger gemeldet, die den Betroffenen Gästezimmer anböten, sagte eine Stadtsprecherin. Die Stadt stelle Medikamente, Hygieneartikel und Kleidung für den aktuellen Bedarf zur Verfügung, hieß es in der Mitteilung. Außerdem wurde für die Betroffenen ein Spendenkonto eingerichtet.
RND/dpa