Ereignisse, Geburtstage, Todestage

Kalenderblatt für den 24. Juli – was ist heute passiert?

Blick in den Kalender: Was ist heute passiert?

Blick in den Kalender: Was ist heute passiert?

Berlin. Das aktuelle Kalenderblatt für Sonntag, den 24. Juli 2022: Was geschah heute, wer wurde geboren, wer ist gestorben? Die Ereignisse in der Übersicht.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Kalenderblatt: Sonntag, 24. Juli 2022

  • 29. Kalenderwoche, 205. Tag des Jahres, noch 160 Tage bis zum Jahresende
  • Sternzeichen: Löwe
  • Namenstag: Christine, Christophorus, Gerburg, Kinga, Siglind

Historie: Was ist am 24. Juli passiert?

2017 – Nach Massendemonstrationen blockiert Polens Präsident Andrzej Duda die bereits verabschiedete Reform des Obersten Gerichts. Eine Novelle zur Neuordnung der allgemeinen Gerichte unterschreibt er. Die EU sieht die Unabhängigkeit der polnischen Justiz bedroht.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

2012 – Das Schweizer Sonnenenergie-Flugzeug „Solar Impulse“ kehrt nach einem Transkontinentalflug von insgesamt 6000 Kilometern zum Startplatz auf dem Flugfeld Payerne im Kanton Waadt zurück.

2012 – Der Lebensmittel-Konzern Dr. Oetker verliert im Streit um gefleckten Kinderpudding gegen Aldi Süd. Das Düsseldorfer Oberlandesgericht stuft Aldis Pudding „Flecki“ zwar als Nachahmung von Oetkers Verkaufshit „Paula“ ein, sieht aber ausreichend Abstand zum geschützten „Paula“-Design gewahrt. Die Entscheidung in dem Eilverfahren ist rechtskräftig.

1997 – Eine Explosion in einem Düsseldorfer Wohnhaus kostet sechs Menschen das Leben. Die Gasleitung im Keller war vorsätzlich manipuliert worden. Der Hausbesitzer wird wegen Mordes verurteilt.

1992 – Die für den ostdeutschen Markt konzipierte Boulevard-Zeitung „Super!“ wird nach 14 Monaten eingestellt.

1967 – Das Gesetz über die politischen Parteien (Parteiengesetz) in der Bundesrepublik Deutschland wird verkündet. Es regelt Status, Struktur und Aufgaben der politischen Parteien, die im Grundgesetz verfassungsrechtlich privilegiert sind (Art. 21).

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

1952 – Der Western „Zwölf Uhr mittags“ von Fred Zinnemann startet in den USA.

1949 – Erstmals nach 16 Jahren Exil reist der Schriftsteller Thomas Mann wieder nach Deutschland, um den Goethepreis der Stadt Frankfurt am Main entgegenzunehmen.

1925 – In Frankfurt am Main beginnt die 1. Internationale Arbeiter-Olympiade. Neben Radsport und Leichtathletik waren auch Schießen und Schach als Disziplinen bei den Spielen vertreten.

Prominente Geburtstage: Wer wurde am 24. Juli geboren?

1952 – Gus Van Sant (70), amerikanischer Filmregisseur („Good Will Hunting“, „Elephant“)

1927 – Alex Katz (95), amerikanischer Maler, wurde berühmt mit seinen überlebensgroßen Brustbildern und Porträts

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

1922 – Hans-Jürgen Wischnewski, deutscher Politiker, Regierungsämter: Staatsminister im Bundeskanzleramt 1976-1979 und April bis Oktober 1982, Bundesminister für wirtschaftliche Zusammenarbeit 1966-1968, Parteiämter in der SPD: Schatzmeister 1984-1985, Stellvertretender Vorsitzender 1979-1982, Bundesgeschäftsführer 1968-1971, gest. 2005

1897 – Amelia Earhart, amerikanische Fliegerin, bei ihrem letzten Flug über dem Pazifik verschollen und später für tot erklärt (am 2. Juli 1937 verschwand ihr Flugzeug zwischen Lae, Neuguinea und der Howland-Insel; bis heute ist nicht bekannt, wo das Flugzeug abstürzte), gest. 1937

1802 – Alexandre Dumas, französischer Schriftsteller („Die drei Musketiere“, „Der Graf von Monte Christo“), gest. 1870

Prominente Todestage: Wer ist am 24. Juli gestorben?

2021 – Herbert Köfer, deutscher Schauspieler, er hat die erste und die letzte Sendung des DDR-Fernsehens moderiert. Fernsehfilme: „Nackt unter Wölfen“, „Rentner haben niemals Zeit“, geb. 1921

1980 – Peter Sellers, britischer Schauspieler („Der rosarote Panther“, „Dr. Seltsam oder: Wie ich lernte, die Bombe zu lieben“, „Ladykillers“), geb. 1925

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

RND/dpa

Laden Sie sich jetzt hier kostenfrei unsere neue RND-App für Android und iOS herunter

Mehr aus Panorama

 
 
 
 
 
Anzeige
Anzeige
Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Outbrain UK Ltd, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.

 

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.

Letzte Meldungen

 
 
 
 
 
 
 
 
 

Spiele entdecken