Ablenkung vom Coronavirus: Polizei bringt auf Mallorca ein Ständchen
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/RJPX3DZ73REXRFUFLHS74H2PJQ.jpeg)
Leere Straßen in Rom.
© Quelle: Alberto Lingria/XinHua/dpa
Palma. Um die Bürger auf Mallorca während der seit einer Woche geltenden Ausgangssperre aufzuheitern, hat die Polizei in einem Dorf überraschend ein Ständchen gebracht. In der Gemeinde Algaida im Zentrum der Baleareninsel rückten Beamte mit zwei Streifenwagen an und ließen zunächst die Sirenen erklingen.
Dann stimmten mehrere Ordnungshüter auf der Straße samt Gitarrenbegleitung, Tanz und Klatschen das bekannte Volkslied “En Joan petit” an. Die Dorfbewohner standen an ihren Fenstern und sangen begeistert mit.
An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Twitter, Inc., der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.
Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.
Ausgangssperren bis mindestens 12. April
In Spanien gilt wegen der rasanten Ausbreitung des Coronavirus seit einer Woche eine Ausgangssperre. Diese wird voraussichtlich bis mindestens 12. April verlängert. Auf den Balearen wurden bis Sonntag 330 Fälle bestätigt, vier Menschen starben an dem Virus.
RND/dpa