Alle Bilder vom Weihnachtsmarkt 2018 in Lübeck
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/5E6LHFI3LN4MR4IUFH4W7XD4ZU.jpg)
26.11.2018, Schleswig-Holstein, Lübeck: Viele Menschen besuchen zum Start des Lübecker Weihnachtsmarktes den Rathausmarkt der Hansestadt. Die ersten weihnachtlich geschmückten Märkte öffnen am Tag nach dem Totensonntag. Weitere folgen in den kommenden Tagen und haben zum Teil auch zwischen den Tagen geöffnet. Foto: Rainer Jensen/dpa +++ dpa-Bildfunk +++
© Quelle: Rainer Jensen/dpa
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/ZFPQO6DEBMTVTM7MU4IYPPLT4A.jpg)
30.11.2018, Schleswig-Holstein, Lübeck: Viele Menschen besuchen den Weihnachtsmarkt in der Petrikirche. Der Kunsthandwerkermarkt in der Kirche im Herzen der Hansestadt hat bis zum 20. Dezember geöffnet. Foto: Rainer Jensen/dpa +++ dpa-Bildfunk +++
© Quelle: dpa
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/LBLF2JDB6WLAPDH3KMWQMWCFNM.jpg)
30.11.2018, Schleswig-Holstein, Lübeck: Viele Menschen besuchen den Weihnachtsmarkt in der Petrikirche. Der Kunsthandwerkermarkt in der Kirche im Herzen der Hansestadt hat bis zum 20. Dezember geöffnet. Foto: Rainer Jensen/dpa +++ dpa-Bildfunk +++
© Quelle: dpa
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/MEPJ5G7DNPKQBIIMO3QZ6LZFX4.jpg)
30.11.2018, Schleswig-Holstein, Lübeck: Viele Menschen besuchen den Weihnachtsmarkt in der Petrikirche. Der Kunsthandwerkermarkt in der Kirche im Herzen der Hansestadt hat bis zum 20. Dezember geöffnet. Foto: Rainer Jensen/dpa +++ dpa-Bildfunk +++
© Quelle: dpa
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/K2E4WVPRB7Q6F6Z2TTFQNA565M.jpg)
30.11.2018, Schleswig-Holstein, Lübeck: Drechselkunst in Form eines Weihnachtsmannes auf der Schaukel stellt ein Künstler aus dem Erzgebirge auf dem Weihnachtsmarkt im Heiligen-Geist-Hospital aus. Der Kunsthandwerkermarkt in den Gemäuern aus dem 13. Jahrhundert hat bis zum 10. Dezember geöffnet. Foto: Rainer Jensen/dpa +++ dpa-Bildfunk +++
© Quelle: dpa
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/ZHDMEMCZYVEIRJTP2DJTFW37DU.jpg)
30.11.2018, Schleswig-Holstein, Lübeck: Viele Menschen gehen über den Weihnachtsmarkt im Heiligen-Geist-Hospital. Der Kunsthandwerkermarkt in den Gemäuern aus dem 13. Jahrhundert hat bis zum 10. Dezember geöffnet. Das 1286 vollendete Bauwerk ist eines der ältesten Sozialeinrichtungen Europas. Zunächst öffnete es als Krankenhaus seine Türen und wurde später zum Altenheim. Foto: Rainer Jensen/dpa +++ dpa-Bildfunk +++
© Quelle: dpa
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/DJZGZ3GVIIOH2Z5KJLUAZU5UDY.jpg)
30.11.2018, Schleswig-Holstein, Lübeck: Viele Menschen gehen über den Weihnachtsmarkt im Heiligen-Geist-Hospital. Der Kunsthandwerkermarkt in den Gemäuern aus dem 13. Jahrhundert hat bis zum 10. Dezember geöffnet. Das 1286 vollendete Bauwerk ist eines der ältesten Sozialeinrichtungen Europas. Zunächst öffnete es als Krankenhaus seine Türen und wurde später zum Altenheim. Foto: Rainer Jensen/dpa +++ dpa-Bildfunk +++
© Quelle: dpa
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/WADGOVM2XKVATHBMGC4SEQZDQI.jpg)
30.11.2018, Schleswig-Holstein, Lübeck: Viele Menschen warten vor dem Eingang zum Weihnachtsmarkt im Heiligen-Geist-Hospital auf Einlass. Der Kunsthandwerkermarkt in den Gemäuern aus dem 13. Jahrhundert hat bis zum 10. Dezember geöffnet. Das 1286 vollendete Bauwerk ist eines der ältesten Sozialeinrichtungen Europas. Zunächst öffnete es als Krankenhaus seine Türen und wurde später zum Altenheim. Foto: Rainer Jensen/dpa +++ dpa-Bildfunk +++
© Quelle: dpa
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/RW2VDZYXAA3KTTHVGT5NA6FYAI.jpg)
Heilig-Geist-Hospital: Matti Mattsson (68), Recycling-Künstler aus Kuopio (Finnland)
© Quelle: Ulf-Kersten Neelsen
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/NVEGF6R6LLHOYPVGYU75O2ZSJY.jpg)
Heilig-Geist-Hospital: Maren Triebler (41), Diplom Designerin aus Hannover
© Quelle: Ulf-Kersten Neelsen