Mehr als 120 Anrufe bei der Polizei

Erdbeben erschüttern Mallorca: „Alles hat gewackelt“

Unter anderem in Deià auf Mallorca waren die Erdbeben zu spüren. (Archivfoto)

Unter anderem in Deià auf Mallorca waren die Erdbeben zu spüren. (Archivfoto)

Palma. Das kommt auf Mallorca nicht alle Tage vor: Ein Erdbeben hat Bewohner mehrerer Gemeinden nördlich der Inselhauptstadt Palma beim Abendbrot in Schrecken versetzt, wie die Zeitung „Diario de Mallorca“ und andere Regionalmedien am Mittwoch berichteten. 124 „erschrockene Bürger“ hätten am Dienstagabend die Notrufnummer 112 angerufen, teilte die Polizei der spanischen Urlaubsinsel am Mittwoch mit. Verletzte habe es aber nicht gegeben.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Die Erdstöße seien unter anderem in Deià, Bunyola sowie in nördlichen und nordöstlichen Vororten von Palma und zum Teil auch in der Hauptstadt deutlich zu spüren gewesen. Nach Angaben des Nationalen Geografischen Instituts IGN hatte es zunächst um 19.46 Uhr ein Beben der Stärke 2,2 gegeben. Genau zwei Stunden später sei ein zweiter Erdstoß der Stärke 2,5 registriert worden. Die Epizentren seien in Deià und Bunyola gewesen. Viele Menschen hätten gedacht, es habe große Explosionen gegeben.

„Der Boden zu Hause hat gebebt, das zweite Mal war deutlich stärker als das erste Mal“, erzählte Aina Hernández aus Pòrtol, rund 15 Kilometer nordöstlich von Palma, der Zeitung „Diario de Mallorca“. „Was für ein Schreck, alles hat gewackelt“, sagte sie. Im Netz berichteten Bürger unter anderem von zersplitterten Fensterscheiben. Auch die Haustiere seien aufgeschreckt worden. Nach Angaben der Feuerwehr gab es allerdings keine nennenswerten Sachschäden.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

RND/dpa

Mehr aus Panorama

 
 
 
 
 
Anzeige
Anzeige
Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Outbrain UK Ltd, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.

 

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.

Letzte Meldungen

 
 
 
 
 
 
 
 
 

Spiele entdecken