Festnahme nach Säureanschlag auf Innogy-Manager

Der Tatort des Säureanschlags in Haan.

Der Tatort des Säureanschlags in Haan.

Haan. Eineinhalb Jahre nach dem Säureanschlag auf Innogy-Manager Bernhard Günther in Haan bei Düsseldorf haben die Ermittler einen Verdächtigen festgenommen. Das erklärte ein Sprecher der Wuppertaler Staatsanwaltschaft am Donnerstag auf Anfrage. Es werde im Laufe des Tages eine Presseerklärung mit weiteren Informationen geben, sagte er. Zuvor hatte die „Bild“-Zeitung berichtet.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Der Innogy-Finanzchef war am 4. März 2018 - einem Sonntag - nach dem Joggen mit Freunden in der Nähe seines Wohnhauses überfallen worden. Zwei Männer warfen ihn zu Boden und übergossen ihn mit Säure. Günther wurde wenige Wochen nach der Tat aus dem Krankenhaus entlassen und nahm bald darauf die Arbeit wieder auf.

Identität der Täter blieb lange unklar

Die Staatsanwaltschaft Wuppertal hatte ihre Ermittlungen wegen versuchten Mordes im September 2018 eigentlich erfolglos eingestellt. Trotz umfangreicher Untersuchungen seien die Identität der Täter sowie das Motiv für den Anschlag unklar geblieben, teilte die Behörde damals mit. Innogy hatte für Hinweise eine Belohnung von bis zu 80 000 Euro ausgesetzt.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Günther war im März 2019 - rund ein Jahr nach dem Angriff - erstmals wieder öffentlich bei einer Bilanzpressekonferenz aufgetreten.

RND/dpa

Mehr aus Panorama

 
 
 
 
 
Anzeige
Anzeige
Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Outbrain UK Ltd, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.

 

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.

Verwandte Themen

Letzte Meldungen

 
 
 
 
 
 
 
 
 

Spiele entdecken