Frau versteckt toten Ehemann eineinhalb Jahre in ihrer Wohnung
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/5LKZSJUOQWLIXRFUEOWD7GYVGI.jpg)
Die Staatsanwaltschaft Hamburg bestätigte am Montag den Fund der Leiche in der Wohnung der Hamburgerin.
© Quelle: Christian Charisius/dpa
Hamburg. Eine 73-jährige Frau hat ihren toten Ehemann (74) eineinhalb Jahre lang in der gemeinsamen Wohnung aufbewahrt. Die Staatsanwaltschaft Hamburg bestätigte am Montag den Vorfall. Zunächst hatte die „Bild“-Zeitung darüber berichtet.
Demnach machte sich der Verwalter einer zweistöckigen Wohnung im Hamburger Stadtteil Pöseldorf Sorgen um das Ehepaar. Er hatte den Ehemann seit eineinhalb Jahren nicht gesehen und verständigte die Polizei, die am 19. September nach dem Rechten sah. Als die Ehefrau ein verschlossenes Zimmer nicht öffnen wollte, wurden die Beamten misstrauisch.
Verweste Leiche des Ehemannes lag auf Bett in Hamburger Wohnung
Auf dem Bett in dem Zimmer fanden sie die schon stark verweste Leiche des Ehemannes. Die Staatsanwaltschaft ordnete eine Obduktion an, fand aber keine Anhaltspunkte für ein Fremdverschulden. „Es handelt sich wohl um ein tragisches Familiengeschehen“, sagte Sprecherin Nana Frombach. „Die alte Dame hatte wohl Schwierigkeiten, loszulassen.“
Von RND/dpa