Protest gegen Gasindustrie

Klimaaktivisten färben Donaukanal in Wien grün

Am Samstag blockierte eine Gruppe der Extinction Rebellion die Salztorbrücke in der Wiener Innenstadt und färbte den Donaukanal grün.

Am Samstag blockierte eine Gruppe der Extinction Rebellion die Salztorbrücke in der Wiener Innenstadt und färbte den Donaukanal grün.

Wien. Aus Protest gegen eine Konferenz der Gasindustrie in Wien haben Aktivisten am Samstag einen Abschnitt des Donaukanals grün gefärbt. Verwendet worden sei das unschädliche Uranin, ein Fluoreszenzfarbstoff, teilte das Bündnis Extinction Rebellion mit. Einige Dutzend Aktivistinnen und Aktivisten blockierten zudem eine Brücke über den Kanal.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Das Bündnis hatte Menschen aus ganz Europa zur Teilnahme an Protestaktionen in Wien über die kommenden Tage aufgerufen. Die Proteste richten sich gegen die Gasindustrie und ihre hohen klimaschädlichen CO2-Emissionen. Die dreitägige Konferenz beginnt am Montag. Eines der Themen sei die neue Rolle von Flüssiggas im Energiemix, hieß es auf der Webseite.

RND/dpa

Mehr aus Panorama

 
 
 
 
 
Anzeige
Anzeige
Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Outbrain UK Ltd, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.

 

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.

Letzte Meldungen

 
 
 
 
 
 
 
 
 

Spiele entdecken